Seiten

Mittwoch, 26. März 2025

KSV Eichen - Wachenbuchen

26.03.25 19:30 KSV Eichen - TuSpV KeWa Wachenbuchen 2:0 (1:0), Sportplatz Erbstadt, Kreisoberliga Hanau, 80 Zuschauer

Die richtigen Fußball Highlights fehlen mir neben der Eintracht in diesem Jahr bisher noch. Das heutige Spiel sollte da schon mal in die richtige Richtung gehen. Da darf man sich von der achtklassigen Kreisoberliga und dem ausbaulosen Rasenplatz nicht täuschen lassen. Immerhin handelt es sich um ein Spiel des legendären Kultur- und Sportverein Eichen 1945 e.V. und das ließ sich auch die Frankfurter Hopping Prominenz nicht entgehen. Da der wunderschöne Eicher Waldsportplatz kein Flutlicht hat, beziehungsweise dieses nur auf dem abgeranzten Ascheplatz zur Verfügung steht, wurde das heutige Nachholspiel im Nachbarort bei der SKG Erbstadt gespielt. Die Erschter sind zwar ebenfalls ein Nidderauer Stadtteil aus dem Main-Kinzig Kreis, kicken aber nicht im Fußballkreis Hanau, sondern dümpeln im Kreis Friedberg in der C Klasse rum. 5 km haben es die Aascher bis ins heutige Exil. Mit der Turn- und Spielvereinigung Kesselstadt-Wachenbuchen aus Maintal war heute auch ein ehemals kurzzeitiges Schwergewicht zu Gast. KeWa spielte nämlich in der Gauliga Hessen gegen Größen wie den 1.FC Hanau 93, CSC Kassel und Borussia Fulda. Im Pokal war sogar der Dresdner SC zu Gast. Später hat Thomas Berthold in der Jugend bei KeWa gespielt, bevor er zur Eintracht ging. Einen Mann wie den ehemaligen 90er Weltmeister hätten die Wachenbucher gegen den Weltpokalsieger KSV gut gebrauchen können. Die Eicher sind faire Sportsleute und haben den Gegnern bisher ab und an eine Chance ge- oder gar die Punkte überlassen. Auf Platz 14 liegend müssen die Jungs nun nach 20 Spieltagen aber auch mal an sich denken, den Schalter umlegen und die Geschenke selbst behalten. So richtig in Gefahr war der Sieg heute auch nicht. Mit dem 1:0 durch Christoph Pollak war der Pausenstand niedriger, als er möglich gewesen wäre. Der Treffer vom Punkt durch Marten Oehl zum 2:0 brachte Sicherheit und auch trotz der Angriffe der Gäste in der Schlussphase stand die Null. Gut gespielt Jungs. Der KSV ist wieder da. Auch wenn zu meiner Zeit zwischen den beiden Ortsteilen eine gewisse Rivalität bestand, schafften die Eingeborenen mit Pils, Export, Weizen und Äppler, sowie Brat- und Rindswurst einen guten Rahmen und waren froh, mal ordentlichen Fußball in ihrem Dorf zu sehen. In Hessen nur die SGE, der ECN und der KSV!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen