Seiten

Dienstag, 18. März 2025

JFV Nidda - Eintracht

18.03.25 19:00 JFV Nidda/​Schotten - Eintracht Frankfurt 0:6 (0:0), Sportfeld Geiß-Nidda, A-Junioren Hessenpokal, 800 Zuschauer

Die U19 des Jugendförderverein Nidda/Schotten e.V. spielt in der Gruppenliga Frankfurt, was die vierte Liga im Jugendfußball ist und steht dort im Mittelfeld der Tabelle. Die zweite Mannschaft von Alzenau steht in dieser Liga auf Platz 1, was interessant ist, da ich die Runde zuvor dabei war, als die Jungs vom Riederwald die Erste des FC Bayern Alzenau mit 5:1 bezwungen haben. Alzenau hat dabei auch eigentlich sehr gut mitgespielt und gegengehalten. Spielerisch waren die Jungs des JFV heute zwar deutlich schwächer, aber sie haben gekämpft wie Tiere und sind dabei bis ans Maximum gegangen. Mit etwas Glück hätten sie auch durchaus in Führung gehen können. In der ersten Hälfte hat sich die Eintracht die Zähne ausgebissen und musste mit einem 0:0 in die Pause. Respekt an die Jungs aus Nidda und Schotten. Nach der Pause war die Anspannung wohl weg und die Kondition und Kräfte waren am Ende. So hat der halbe Gang, den der Bundesligist aus der Großstädter hier aufm Dorf zulegte, dann für sechs Tore im zweiten Durchgang gereicht. Es war der absolute Wahnsinn was hier los war. Rund um den Sportplatz und im Dorf standen die Autos überall wo Platz war und man konnte meinen, dass die erste Mannschaft der Eintracht zu Gast gewesen wäre. Ich habe mal grob durchgezählt und kam auf 800 Zuschauer. Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr. Die meisten davon waren tatsächlich Jugendliche, aber das sind ja im weitesten Sinne auch Menschen. Mit Pils, Export, Weizen und Äppler, sowie gegrillter Rinds- und Bratwurst war für Verpflegung bestens gesorgt und für jeden Geschmack etwas dabei. Trotz des völlig irren Andrangs gab es bis zum Schluss Getränke, wie auch Würstchen und Brötchen. Das hab ich bei größeren Vereinen und weniger Zuschauern auch schon ganz anders erlebt. Der Besuch eines einfachen Rasenplatzes ohne Ausbau hat mich selten so zufrieden gestellt wie heute. Ein großes Lob an die Verantwortlichen des TSV Geiss-Nidda bzw. der SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten für die Organisation und Durchführung.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen