Sonntag, 2. Juni 2013

SG GFC Düren

02.06.13, 15:00 SG GFC Düren 99 - DJK Viktoria Frechen 3:2, Westkampfbahn, Bezirksliga Mittelrhein, 100 Zuschauer

Die Westkampfbahn in Düren stand schon länger auf meiner "to do Liste" und da Honza ne Mitfahrgelegenheit eingestellt hat sollte diese heute etwas abgearbeitet werden. Der erste Blick auf das Stadion war leider etwas enttäuschend, denn auf den Europlan Bildern sieht man die Tribüne noch im verranzten Urzustand, allerdings wurde sie renoviert. Nach dem ersten kleinen Schock muss ich aber sagen, dass es sich trotzdem lohnt, denn die Holztribüne ist auch modernisiert durchaus ansprechend. Nach Außen hin befinden sich mit Gras bewachsene Stufen neben der Tribüne und auf der Gegenseite gibt es hier zwei/drei alte, zum Teil zugewucherte Stufen die bis hinter die Tore auslaufen. Das Bier gibt es hier zu humanen Preisen und die Frikadellen kann ich nur empfehlen. Abzüge gibt es aber für die nicht vorhandene Grillwurst. Das Spiel des Tabellen fünften gegen den sechsten war das bisher beste Spiel das ich je in einer siebten Liga gesehen hab. Ein ungezwungenes, munteres Spielchen mit vielen Torraum Szenen und teils netten Treffern. Ein absolut gelungener Ausflug.





Samstag, 1. Juni 2013

VSK Osterholz-Scharmbeck

01.06.13, 17:00 VSK Osterholz-Scharmbeck - MTV Dannenberg 2:1, Stadion am Klosterholz, Landesliga Lüneburg, 130 Zuschauer

Eine Familienfeier beschert mir mal wieder einen neuen Ground in Niedersachsen und der Platz in Osterholz-Scharmbeck ist gar nicht mal so schlecht. Ein Naturrasenplatz reicht im Amateurfußball mittlerweile schon aus mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und den gibt es hier. Außerdem gibt es auf einer Seite vier neue, breite Betonstufen von 16er bis 16er, ungefähr zur Hälfte mit Sitzschalen ausgestattet. Dahinter sind noch ein paar Sitzgelegenheiten und das Vereinsheim. Auf der anderen Seite befinden sich in einem Graswall ein paar alte Stehränge mit Wellenbrechern. Das kommt schon ganz gut rüber. Das Spiel war in der ersten Halbzeit verdammt schwere Kost, aber da es mit 1:1 in die Pause ging war klar, dass ich meine Serie ohne 0:0 auf grandiose zwei Spiele ausbauen kann. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann besser und unterhaltsam. Mit einigen guten Torchancen, die im Abschluss aber teilweise doch recht kläglich vergeben wurden. Als der Siegtreffer fiel stellte Osterholz das Spielen ein und schob den Ball nur in den eigenen Reihen hin und her ohne dabei angegriffen zu werden. Da das mit Fußball nicht mehr viel zu tun hatte pfiff der Schiedsrichter ab, ein paar Minuten zu früh, aber okay. Nach dem Spiel gab es zum Saisonabschluss noch Freibier von dem ich aber auf der Feier auch so haben sollte, also blieb es für mich bei Bratwurst und Bier in der Halbzeit.



Samstag, 18. Mai 2013

Eintracht - Wolfsburg

18.05.13. 15:30 Eintracht Frankfurt - VW Wolfsburg 2:2, Waldstadion, 1.Bundesliga, 51.500 Zuschauer

Europacuuup! Europacup, Europacup, in diesem Jahr!

Die Ausgangslage war klar, mit nem Punkt sind wir durch und bei einer Niederlage des HSV durften wir auch verlieren. Die Wolfsburger waren heute mit gut 1000 Mann angereist, so viele Autohändler waren glaube ich noch nie im Waldstadion. Für einen solchen sinnlos Verein schon überraschend, aber gehört hat man sie trotzdem nicht. Zu Beginn gab es eine gelungene Choreo zur Adlerinvasion in Europa und eine tolle Atmosphäre. Wolfsburg ging nicht ganz unverdient mit 2:0 in Führung und aus Hamburg hörte man nichts. Ach du Scheiße, ein Tor für den HSV und wir sind nach 33 Spieltagen auf einem internationalen Platz weg vom Fenster. Die Anspannung war spürbar und zum Glück trat Alex Meier einen Elfer vor der Halbzeit eiskalt zum Anschlusstreffer ins Netz. Okay, noch ein Tor und scheiß drauf was die Hamburger machen, aber obwohl es mittlerweile verdient gewesen wäre, wollte es einfach nicht fallen. Die Eintracht wäre ja nicht die Eintracht wenn es nicht bis zum Schluss spannend sein müsste, aber bitte nicht übertreiben. Und dann kurz vor Schluss, das Tor für Leverkusen. Riesen Jubel im Stadion und Sekunden später rollt der Ball zum 2:2 ins Tor. Absolute Eskalation in der Kurve, Jubel, Trubel, Heiterkeit - Die SGE ist wieder da! Oh man wie ist das geil, wenn man wirklich zittert bis zum Schluss und sich dann alles zum Guten wendet, unbeschreibliche Glücksgefühle! Es wird gefeiert und wie!

Ob Rom, Mailand oder London, Moskau, Wien oder Athen - Ob mit Bus oder Bahn oder Flugzeug scheißegal - Eintracht Frankfurt international!

Der einzige Wermutstropfen heute ist, dass die unsportlichen Dortmunder nicht in der Lage sind gegen Hoffenheim zu gewinnen und der Abschaum somit wohl weiter in der ersten Liga bleiben kann. Hoffentlich verliert ihr das Championsleague Finale und gewinnt nie wieder irgendeinen Titel!


Donnerstag, 16. Mai 2013

Mallorca (Spanien)

Meine Patentante wollte ihren 50. unbedingt auf Mallorca feiern und da war klar, dass ich auch hin "muss". Doch Urlaub ohne Fußball ist undenkbar und so fiel der erste Blick natürlich direkt auf den Spielplan und der sagte, dass ein Spiel oberhalb der Tercera möglich sein dürfte. Insofern das Spiel nicht samstags sein sollte, denn da konnte ich durch die Hochzeit meines besten Freundes noch nicht. Als die Terminierungen dann raus kamen war klar, dass "mein" Spiel zwar passt, aber leider kein anderes sinnvolles Spiel möglich ist. Mit meiner Schwester gings also nach Palma und nachdem der Mietwagen nach dem wohl längsten Anstehen meines Lebens abgeholt wurde konnte die Fahrt ins Hotel nach Port de Soller starten. Die Fahrt über die Serpentinen ist schon ziemlich geil, zumindest wenn man fahren kann und keinen vor sich hat der unsinnigerweise vor jeder Kurve zum Stehen kommt. Nach drei, vier Cerveza in der Sonne mit Blick aufs Meer, ein paar Tapas und nem kurzen Treffen mit den Anderen sollte es auch wieder weiter gehen. Schließlich war man ja nicht nur zum Spaß hier. Morgens wäre schon ein Amateur Kick auf einem recht sinnlosen Sportplatz möglich gewesen, den ich mir angesehen hätte wenn ich alleine gewesen wäre, aber so stand eben jetzt Futbol auf dem Plan.

12.05.13. 18:00 CE Constancia - CD Binissalem 0:0, Nou Camp de Inca, Segunda Division B, 600 Zuschauer

Die spanischen, ach was, die europäischen Medien berichteten bereits seit Wochen von nichts anderem als diesem großen Derby. Vielleicht nicht ganz, aber zumindest handelt es sich hierbei wirklich um ein Derby. In der Grupo III der Segunda B gibt es vier Vereine von den Balearen und diese Beiden liegen eben nur 7 km von einander entfernt. Von einem Topspiel konnte man nicht unbedingt reden (18. - 21.) und das zeigte sich in der ersten Halbzeit auch sehr deutlich. Keine wirklichen Torchancen und ein Spiel das zwischen beiden 16ern vor sich hin plätscherte. In der zweiten Halbzeit wurde das ganze dann aber besser, vor allem das Heimteam drängte auf das Tor des Tages, kam aber leider nur zu drei Lattentreffern. Die Gäste hatten nicht viel entgegenzusetzen und sammelten so sieben gelbe Karten. Mit ziemlicher Sicherheit werden Beide absteigen und das ist im Fall von Constancia sehr schade, denn das Stadion hat definitiv was! Die Haupttribüne ist größtenteils überdacht und bietet Sitzschalen, in den Kurven zählt man jeweils 20 Stufen und auf der Gegengeraden nochmal zehn. Hier und da wächst zwischen den Stufen etwas Unkraut, also auf jeden Fall was fürs Auge! Für die Ohre gab es natürlich nicht viel, aber etwas Geklatsche und Gepöbel gab es dann doch. Gut zehn Jungs standen hinter einem Banner "This is Inca - Welcome to Hell" und diese hatten auch eine Trommel dabei und eine schwarz-weiße Fahne über die Stufen gespannt.




Am Montag ging es dann an den Strand und in den "Botanicus", einen Park mit unzähligen Palmen und Kakteen. Wem das gefällt, dem kann ich es nur empfehlen, echt nett. Nachmittags war dann in Port de Soller das einmal im Jahr stattfindende Fest der Christen und Mauren bei der auch Pyrotechnik zum Einsatz kam und das man sich durchaus mal geben kann. Abends wurde dann am Ballermann im Oberbayern reingefeiert und ich hab wohl den kommenden Mallorca Hit gehört bevor er im Handel zu haben ist - Scheiß drauf von Peter Wackel - Irgendwie ein echter Ohrwurm wenn man das Lied vor Ort gehört hat. Am Dienstag stand dann eine nette Wanderung auf ne Finca auf dem Plan und abends gab es ein leckeres Geburtstagsessen. Der Mittwoch wurde in Palma und S'Arenal verbracht bevor es am nächsten Morgen zurück ins verregnete Deutschland ging.




Samstag, 4. Mai 2013

Eintracht - Fortuna


04.05.13. 15.30 Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 3:1, Waldstadion, 1.Bundesliga, 51.500 Zuschauer

Scheiß Fortuna, scheiß Fortuna, scheiß Fortuna Düsseldorf! Anders kann dieser Bericht von einem in Düsseldorf lebenden Eintrachtler nicht beginnen. Bis vor zwei Jahren war mir dieser Verein scheißegal, aber mit dem Erfolg ist in der Modestadt Düsseldorf auch die Fortuna zur Mode geworden und man kommt an Autos mit Fortuna Aufklebern nicht mehr vorbei. Und das obwohl diese Leute mit Fortuna vor zwei Jahren noch eine Kippen Marke oder mit viel wohlwollen die Glücksgöttin, aber bestimmt nicht den Fußballverein in Verbindung gebracht hätten. Und dann denkt man da unweigerlich noch an die drei Schauspieler. Die Minusmenschen Rösler und Meier und das alte Arschloch aus dem Vorstand. Naja, heute war es eben an der Zeit zu zeigen wie der Hase läuft. Die Magier konnten einen weiteren Schritt in Richtung Europa machen und dabei die ach so tolle Fortuna in Richtung 2. Liga schießen. Die Stimmung war bei uns in der ersten Halbzeit wie bei den Gästen während des gesamten Spiels. Solide ohne dabei Bäume auszureißen. Im zweiten Durchgang war das dann aber wie ich finde mal wieder ein gelungener Auftritt der Nordwest mit viel Abwechslung und ordentlicher Mitmachquote. Das Spiel war klar und fand in der Eintracht den völlig verdienten Sieger! Lediglich kurz vor und nach dem an sich unverdienten Anschlusstreffer geriet es mal kurz in Schieflage. Schönes Spiel, schöne Kombinationen, schöne Angriffe. Mit einem bundesligatauglichen Stürmer wäre die Geschichte wohl früher erledigt gewesen, hier besteht absoluter Handlungsbedarf! Europacup, Europacup, in diesem Jahr!


Mittwoch, 1. Mai 2013

FC Karbach

01.05.13. 15:00 FC Karbach - VfB Linz 4:2, Sportplatz auf dem Quintinsberg, Rheinlandliga, 160 Zuschauer

Ach ja, der erste Mai... Die einen ziehen durch die Gegend und trinken ein paar Schoppen, die anderen demonstrieren und prügeln sich weil es ihnen trotz Dummheit und Arbeitslosigkeit zu gut geht und die anderen gehen halt zum Fußball. Nach ewigem hin und her wurde es bei mir leider nicht der Göttingen Doppler sondern eben Karbach, aber zumindest mit einem guten Freund und das zählt doch viel mehr. Der Sportplatz ist eben ein Sportplatz, aber was in der heutigen Zeit ja schon viel wert ist, einer mit Naturrasen. Lediglich die überdachten Stufen des Vereinsheims könnten hier für einige als Ausbau durchgehen. Die erste Halbzeit war grausam und hatte mit Herrenfußball nicht viel zu tun, einfach schlimm. In der zweiten Halbzeit wurde es aber zum Glück besser. Der abgeschlagene Tabellenletzte aus Linz schaffte den Ausgleich und verballerte einen Elfer. Dann fing Karbach an zu spielen und schoss dabei zwei wunderbar herausgespielte Tore. Am Ende hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen dürfen, aber mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer.


Mittwoch, 24. April 2013

SV Hönnepel Niedermörtmer

24.04.13. 18:15 SV Hönnepel Niedermörmter - Rot Weiss Essen 2:1, Sportanlage Rheinstraße, Niederrhein Pokal, 800 Zuschauer

Da die Oberliga ja mittelfristig komplettiert werden soll kam mir das Spiel sehr gelegen, denn für einen sinnlosen Gegner ist mir die Strecke für diesen sinnlosen Sportplatz doch zu weit. Mit RWE als Gast sollten wenigstens ein paar Zuschauer kommen. Das einzige Problem war der Anstoß schon um 18:15. Die drei Mitfahrer eingesammelt und los ging's. Zumindest bis Neuss, denn hier war erstmal stehen angesagt, Aber damit hatte ich gerechnet. Nicht eingeplant war aber, dass es dann ungefähr bis Moers nur stockend weiter lief. Und zu guter Letzt meinte das Navi mich noch verarschen zu müssen und schickte uns kurz nach Holland um dann wieder zu wenden. So kamen wir dann leider etwas zu spät, aber die 10 Minuten wurden von der GH-Polizei bewilligt oder übersehen. Der Sportplatz hat auf einer Seite ein paar überdachte Stufen - Ende. Stimmung gab es nur in der zweiten Halbzeit kurzzeitig ein wenig. Die rund 50 supportwilligen Essener kamen erst kurz vorm Halbzeitpfiff und positionierten sich Außen am Zaun. Für Abwechslung sorgte aber das Pöbeln auf Ruhrpott Niveau. Das Spiel war in der ersten Hälfte recht ausgeglichen und so ging der Pausenstand von 1:1 auch in Ordnung. In Halbzeit Zwei spielte der Regionalligist teilweise einen ansehnlichen Fußball und drückte auf den Sieg, allerdings ohne am Ende zu wirklich zwingenden Torchancen zu kommen und so fiel das Tor dann für die Heimseite. Der Torschütze war mit Christian Mikolajczak ein alter bekannter aus -für Essen doppelt bitter- Schalke. Nach dem Schlusspfiff feierte HöNi im Mittelkreis und die Gäste lagen auf dem Boden und trauerten dem DFB-Pokal Startplatz hinterher. Ich hab schon bessere, aber auch definitiv schlechtere Dorfplätze gesehen. Bleibt abschließend nur noch zu sagen: Und der Acker bebt (nicht wirklich).


Dienstag, 23. April 2013

1. FC Monheim

23.04.13. 19:30 1. FC Monheim - BV Burscheid 2:1, Rheinstadion Monheim (Nebenplatz), Bezirksliga Niederrhein, 100 Zuschauer

Monheim wird nächstes Jahr ziemlich sicher in der Landesliga kicken, mit 17 Punkten Vorsprung sind sie nur noch theoretisch einzuholen. Von den 33 Punkten Vorsprung auf Burscheid war in der ersten Halbzeit aber nicht viel zu sehen. Die Gäste spielten gut und gingen auch verdient mit 1:0 in Führung, nur zu besonders vielen Torchancen hat es nicht gereicht. In der zweiten Hälfte erhöhte der Tabellenführer den Druck und drehte so das Spiel. Der Kunstrasenplatz hat keinen wirklichen Ausbau. Das Dach der Kabinen und des Vereinsheims steht über und dient als Unterstand, außerdem stehen ein paar Bänke und Stehtische herum. Auf einer Hintertorseite sind noch ungefähr 25 Sitzschalen montiert, das war's. Der Rasenplatz hat ein kleines Tribünchen, aber kein Flutlicht. Mit den rund 100 Zuschauern hab ich hier nicht gerechnet, durchaus positiv. Allerdings schauten knapp 30 von ihnen in der zweiten Halbzeit lieber Bayern gegen Barcelona auf dem Fernseher im Vereinsheim. Die Bratwurst war überdurchschnittlich gut und es gab Alt, Kölsch und Weizen.


Sonntag, 14. April 2013

Augsburg - Eintracht

14.04.13. 17:30 FC Augsburg - SG Eintracht Frankfurt 2:0, EinsWie'sAnnerStadion Augsburg, 1. Bundesliga, 30.660 Zuschauer

Da Augsburg das letzte fehlende Erstliga Stadion war stand schnell fest, dass es ne Pflichtfahrt wird. Dummerweise wurde es auf den Sonntag Abend terminiert und ich sollte am Montag keinen Urlaub bekommen, aber was soll's. Am Samstag Abend bin ich nach ner Familienfeier bei Hamburg im schönen Hessenland angekommen und konnte so am nächsten Morgen entspannt zum Stadion fahren. Von hier aus ging es dann mit "meinem" EFC per sempre in Richtung Bayern. Die Hinfahrt verlief mit einigen Bierchen und viel Dummgebabbel mit den richtigen Leuten sehr gut, nett und entspannt. Ein besonderer Gruß an den Bayern. ;) Das Stadion steht seltsamerweise nicht in der totalen Pampa, sondern in der ohne das total. In der Arena (wie ich dieses Wort hasse) hab ich mich dann gefragt ob ich mir für meine erste Komplettierung kein weniger langweiliges Stadion hätte aussuchen können. Aber nein, die gibts im Profifußball ja nicht mehr. Im Katalog heißt das Teil hier wohl "Arena 08/15 Modell C", vergleichbar mit z.B. Aachen. Das Spiel ging sowas von völlig verdient an die Augsburger und wir können froh sein hier nicht total abgeschlachtet worden zu sein. Nicht dass der FCA jetzt gespielt hätte wie aus dem Lehrbuch, aber wir waren einfach unterirdisch schlecht. Bye, bye Europa. Vor den Jungs um die "Legio Augusta" hatte ich ja etwas Respekt, weil sie ihr Ding meiner Meinung nach ganz gut machen, also für ihre Verhältnisse. Nach heute fällt es mir allerdings schwer etwas positives über die Augsburger Fanszene zu sagen. Aus der Kurve kommt nicht viel und der Rest ist wohl genau das was man als modernen Fußballfan bezeichnet, abartig. Unsere Stimmung fand ich in der ersten Hälfte ganz gut, teilweise überzeugend. In der zweiten Halbzeit ließ das Gestolpere aufm Rasen nur wenig Support zu oder ich war so geschockt, dass ich davon nix mitbekommen hab. Auf der Rückfahrt konnte ich zum Glück etwas dösen und um halb Eins saß ich im Auto. Mit nem fetten Riss in der Windschutzscheibe (woher auch immer) ging es dann nach Düsseldorf und um drei Uhr konnte ich noch ein paar wenige Stunden schlafen.


Freitag, 12. April 2013

Rot-Weiss Cuxhaven

12.04.13. 19:30 Rot-Weiss Cuxhaven - FC Oste/Oldendorf 3:2, Sportplatz Kampfbahn, Bezirksliga Lüneburg, 110 Zuschauer

Seit ich vor ein paar Jahren hier vorbei gekommen bin wollte ich hier mal ein Spiel sehen, also hab ich einen Familienbesuch genutzt das jetzt umzusetzen. Über die 3€ Eintritt kann man sich nicht beschweren und die alte Holztribüne ist schon ein echt tolles Schätzchen und geht knapp von 16er zu 16er. Nach Außen hin gibt es dann noch fünf breite Stufen und auf der Gegenseite zwei solcher breiten Stufen über die gesamte Länge. Nach wenigen Minuten war auch schon klar, dass das Spiel nicht torlos ausgehen wird, da die Heimmannschaft bereits in der vierten Minute aus rund 20 Metern einnetzte. Das war es dann aber auch schon aus der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann allerdings ein munteres Spiel, in dem es nie langweilig wurde. Ein Foulelfmeter führte dann zum Ausgleich und auf der anderen Seite parierte der Torhüter einen Strafstoß, aber der Nachschuss war dann drin. Nach dem 3:1 hätte Cuxhaven ein paar mal erhöhen können, das taten sie aber nicht und so fiel quasi mit dem Schlusspfiff noch das 3:2. Das war auf jeden Fall ein netter Abend mit wunderbarer Sportplatz Atmosphäre und das Steak vom Holzkohlegrill war ebenfalls ein Traum.