28.04.22 21:00 West Ham United - Eintracht Frankfurt 1:2, London Stadium, Europa League, 59.980 Zuschauer

Donnerstag, 28. April 2022
West Ham - Eintracht
Samstag, 23. April 2022
Eintracht - Hoffenheim
23.04.22 15:30 Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim 2:2, Waldstadion, 1. Bundesliga, 50.500 Zuschauer
Ich hab mal nachgemessen, 117 km sind es von Hoffenheim bis ins Frankfurter Waldstadion. Da kann man von einem Bundesligisten natürlich nicht erwarten, dass man am Samstag um 15:30 den Gästeblock auch nur annähernd füllt. Aber sind wir mal ehrlich, falls uns das Hirn amputiert werden würde und wir deshalb Hoffenheim Fans werden sollten, hätten wir auch so viel Anstand nicht ins Stadion zu gehen. Wir würden uns im Keller einschließen und auspeitschen. Du kannst zwar ein teures Parfüm drauf sprühen, aber Scheiße bleibt Scheiße. Und ein Hurensohn ist ein Hurensohn, da kann man seine korrupten Freunde vom Verband noch so sehr schmieren um gegen Kritiker vorzugehen, es ändert nix an der Tatsache. Auf dem Frühlingsmarkt am GD gab es vorm Kick neben verschiedenen Leckereien, Uffbabbern und diversen Sachen auch die unterschiedlichsten Getränke. Tolle Sache und so wurde das Warm-up heute mit leckerem Super Bock verbracht. Ndicka traf im ersten Durchgang zweimal und es ging mit 1:1 in die Pause. Wenn die Hoffenheimer Spieler gerade mal nicht auf dem Boden lagen, war es ein ausgeglichenes Spiel und daher geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn wir doch den ein oder anderen Torschuss mehr hatten. Noch drei Spiele in der Liga und hoffentlich auch drei im Europacup, dann ist die Saison und somit hoffentlich auch die Testphase ohne Stürmer beendet.
Montag, 18. April 2022
Kalkhorster SV - Poeler SV
18.04.22 14:00 Kalkhorster SV - Poeler SV II 1:4, Sportplatz Kalkhorst, Kreisklasse Nordwestmecklenburg, 20 Zuschauer
Der viel zitierte ehrliche Fußball. Wo sollte man ihn finden, wenn nicht in der elften Liga in Nordwestmecklenburg? Der Platz könnte auch als Blumenwiese durchgehen, aber das robuste Spiel der Hausherren lud den Gegner nicht zum Blümchen pflücken ein. Nach dem Führungstreffer der Poeler zog der Schiri bei einem Zweikampf an der Außenlinie die gelbe Karte. Muss man nicht geben, die Ampelkarte fürs lautstarke Meckern im Anschluss war aber unausweichlich. In dieser Phase wäre ich ungern Spieler der Gäste gewesen, denn es ging hart, aber nicht unfair zur Sache. Das waren zum Teil aber auch Kanten, bei denen sich der Unparteiische mit seinem Kartenspiel da unbeliebt machte. Ein schöner Spielzug der Gäste nötigte einen Kalkhorster Abwehrspieler zum Eigentor und es ging mit 0:2 in die Pause. Trotz Unterzahl waren die Hausherren zum Start der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und spielten tatsächlich auch den ein oder anderen schönen Ball. Mit einem Strafstoß zum 1:2 wurde das auch belohnt, aber die Mannschaft um den Kapitän und die Maschine mit der 19 agierte im Abschluss viel zu hastig, unglücklich und zum Teil auch inkompetent. Sonst wäre mehr drin gewesen. Aber trotz einer zwischenzeitlichen Glanzparade des Kalkhorster Schnappers, erhöhten die Inselkicker mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:3. Schade, denn der Zusammenhalt im Team, das ständige Anfeuern und Aufmuntern hat mir gefallen. Poel war dann wieder besser im Spiel und erhöhte auf 1:4. Ehrlicher Fußball für die einen, schwere Kost für die anderen und in Wahrheit ein Mix aus beidem.
Samstag, 16. April 2022
SG Carlow - PSV Wismar
16.04.22 15:00 SG Carlow - PSV Wismar 0:3, Sportplatz Carlow, Landesliga Mecklenburg-Vorpommern West, 72 Zuschauer
Wie bin ich denn hier wieder gelandet? Keine Ahnung, aber ich muss es gewollt haben. Zufällig kommt hier nämlich keiner vorbei. Wenn man hier am saftigen Rasenplatz mit dem netten Grashang, den Bänken und der kleinen Überdachung aus dem Koma erwachst, weiß man aber mit Sicherheit, dass man nicht in der Hölle gelandet ist. Sehr liebevoll alles. Das trifft auch auf die Eintrittskarte für 3 Taler zu und auf die nette ältere Dame, die kostenneutral leckere Schmalzbrot Stullen mit Gewürzgurken verteilte. Selbstverständlich wurden die 3,50 fürs Bier und die Bockwurst da aufgerundet. Wenn man sich die schönen Trikots der Hausherren ansieht, kann man erahnen warum sie abgeschlagen Tabellenletzter sind. Fast etwas verwunderlich, dass Grün-Weiß Wismar nur mit 1:0 in die Pause ging. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte Carlow allerdings das Blaugrana vergangener Tage. Leider ohne Erfolg, denn der PSV erhöhte auf 2:0. Die Nummer 8 der SG hat einen stabilen Einwurf, nickte aber unglücklich mit einem schönen Kopfball zum 3:0 ins eigene Netz ein. Die Hansestädter rücken mit dem Sieg auf die Vier. Für Carlow ist der Abstieg unvermeidlich - viel Glück in der Landesklasse.
Donnerstag, 14. April 2022
Barcelona - Eintracht
Nicht genug, dass wir für dieses öde Fußballspiel unseren Urlaub an der Ostsee unterbrechen mussten, lungerten wir dank der Planung meiner Freundin auch noch viel zu früh am Hamburger Flughafen rum. Die und ihr FC Barcelona, oh man ey. Jeder, der schon mal am Flughafen rumasseln musste, weiß woher der Spruch „Zeit ist Geld“ kommt. In Jever und Holsten ist das Geld aber auch deutlich besser angelegt, als in Bitcoins. Die Dinger werden nämlich irgendwann wertlos wie Ü-Ei Figuren, wohingegen die Wampe bestehen bleibt. Just in dem Moment, als ich das letzte meiner Hamburger Biere beim Lesen des Bremer „Schnitzer“ im Flieger geleert hatte und ich beim Bericht zum Doppler in Gelsenkirchen angelangt war, kam die Saftschubsende an meinem Platz vorbei und bot das dort so beliebte Veltins an. Selbstverständlich musste ich da zuschlagen, denn nach den Schalker Rechenkünsten (die sich auch im Bremer Schulsystem hoher Beliebtheit erfreuen) bedeuteten die 450 Cent für die 330 ml einen unschlagbaren Preis von 0,18 € pro Liter. In Batzelona hieß es erstmal ankommen und dann wurde ein Marsch zum sehenswerten Palau Nacional de Montjuic unternommen, von wo man einen schönen Blick auf die Stadt hat. By the way, wurde hier Rocky gedreht? Danach ging es in den Olympiapark und die sehenswerte Außenfassade des Olympiastadions, in dem Espanyol früher kickte, lässt mich wehleidig auf alte Grounds blicken, die nicht mehr machbar sind. Danach ging es verdientermaßen im GskR Modus in die V.O. Tapas Bar, die uns vom letzten Barcelona Besuch noch gut in Erinnerung war und nach zwei Bier und etwas Gequatsche mit ein paar Jungs und Mädels vom Fanclub ging es völlig geplättet und mit knapp 20 km in den Beinen ins Bettchen.
13.04.22 20:00 UE Sant Andreu - Cerdanyola del Valles FC 4:0, Camp de Futbol Narcis Sala, Division de Honor Juvenil Grupo 3, 168 Zuschauer
Zwei Spiele hatte ich für heute rausgesucht. Tercera Division auf nem Platz mit akzeptablen Ausbau oder den Kick in der ersten A-Jugend Liga in diesem Brett. Grundsätzlich ist mir Herren Fußball ja deutlich lieber als Jugend Kram, aber in Fällen wie diesem muss man das Hobby auch mal wörtlich nehmen. Geile Hütte! Das Spiel war auch wirklich ansehnlich und deutlich besser, als es die Partie gegen den Abstieg vermuten ließ. Zudem gab es überraschend auch zwei neue Gezapfte für Untappd. Wenn man mal den fehlenden Support ausklammert, den es hier selbstverständlich nicht gab, hätte es ein perfekter Abend sein können. Konjunktiv, da kommt noch was. Der erfahrene Fußball Gänger merkte zum Ende der Halbzeitpause nämlich am Treiben, dass irgendwas nicht stimmt. Unser Spanisch ist leider noch deutlich schlechter als das Englisch der Befragten und so müssen wir uns den Spielabbruch mit „Polizeieinsatz“, „Kabine“ und „Diebstahl“ weitestgehend logisch selbst zusammen Reimen. Extrem schade und ärgerlich, aber da 45 Minuten ja offiziell ausreichen und wir unschuldig daran sind, mach ich mir kein schlechtes Gewissen beim Zählen der geilen Bude.
Zwei Spiele hatte ich für heute rausgesucht. Tercera Division auf nem Platz mit akzeptablen Ausbau oder den Kick in der ersten A-Jugend Liga in diesem Brett. Grundsätzlich ist mir Herren Fußball ja deutlich lieber als Jugend Kram, aber in Fällen wie diesem muss man das Hobby auch mal wörtlich nehmen. Geile Hütte! Das Spiel war auch wirklich ansehnlich und deutlich besser, als es die Partie gegen den Abstieg vermuten ließ. Zudem gab es überraschend auch zwei neue Gezapfte für Untappd. Wenn man mal den fehlenden Support ausklammert, den es hier selbstverständlich nicht gab, hätte es ein perfekter Abend sein können. Konjunktiv, da kommt noch was. Der erfahrene Fußball Gänger merkte zum Ende der Halbzeitpause nämlich am Treiben, dass irgendwas nicht stimmt. Unser Spanisch ist leider noch deutlich schlechter als das Englisch der Befragten und so müssen wir uns den Spielabbruch mit „Polizeieinsatz“, „Kabine“ und „Diebstahl“ weitestgehend logisch selbst zusammen Reimen. Extrem schade und ärgerlich, aber da 45 Minuten ja offiziell ausreichen und wir unschuldig daran sind, mach ich mir kein schlechtes Gewissen beim Zählen der geilen Bude.
Am Abend machte ich noch einen Abstecher zum Sammelpunkt der Frankfurter Fangemeinde um ein Bier mit „meinen“ Leuten zu trinken. Es wurden dann mindestens zwei und der Sangria zwischendurch war nicht die schlauste meiner Ideen. So war ich beim Frühstück doch leicht angeschlagen und legte mich nochmal hin, während die Dame sich in der Sagrada Familia umsah. Da diese Kirche doch sehr beeindruckend ist und sich von den ganzen anderen Gottestempeln der Welt abhebt, wollte ich auch nochmal einen Blick darauf werfen und musste irgendwann los. Mit diesem Bau hatte Gaudi definitiv eine bessere Idee, als ich mit dem Sangria gestern. Aber auch 100 Jahre nach seinem Tod im Jahr 2026 wird sein Meisterwerk noch nicht ganz fertiggestellt sein. Dann ging es zu Fuß knapp 3km bergauf zum ebenfalls von Antonio Gaudi entworfenen Park Güell. Nie wieder Sangria. Hier wurde bei strahlendem Sonnenschein noch etwas Zeit verbracht, bevor Hunger und Durst uns zu einem Zwischenstopp vor dem Highlight der Tour nötigten.
14.04.22 18:00 FC Barcelona - Club Baloncesto Malaga 63:73, Palau Blaugrana, Liga Espanola de Baloncesto, 5.518 Zuschauer
Endlich, der Höhepunkt! Mein zweites Basketball Spiel nach dem Ball Gewerfe in Athen. So ganz mein Sport ist das aber nicht, auch wenn ich zugeben muss, dass es schon ziemlich kurzweilig und unterhaltsam war und sogar etwas Stimmung in der Halle aufkam. Der Auswärtssieg des Elften beim Ersten kam überraschend und wer weiß, vielleicht sollten meine 5 Cent, die ich in den „Glücks-Brunnen“ geworfen habe, ja auch für eine Überraschung im vielleicht noch größeren Highlight sorgen. Dafür, dass auch Katja ins Stadion gehen konnte, geht ein Dank nach Graz!
14.04.22 21:00 FC Barcelona - Eintracht Frankfurt 2:3, Camp Nou, Europa League, 79.468 Zuschauer
Donde esta Tiki-Taka FC Barcelona? Als Eintracht Fan scheint einem aktuell mal wieder die Sonne aus dem Arsch. Mit der Eintracht im Camp Nou zu spielen war ein Traum, den ich gerne mal irgendwann miterleben wollte. So richtig dran geglaubt hab ich natürlich nicht und an nen Sieg hätte ich sowieso nie einen Gedanken verschwendet. Muahaha. Eine super Leistung unserer Mannschaft! Pressing, dass den Blaugrana direkt der Spaß an ihrem Chi Chi Spiel verging. Angriffe, bei denen den Verteidigern der Katalanen teils Knoten in die Beine gespielt wurden. Konter, bei denen die FCB Stars mitunter wie Schildkröten wirkten. Eine Abwehr, die den Zauberern aus Barcelona ihre Kräfte raubte. Geil, geil, geil! Mit den an die 30.000 Frankfurter Fans war zudem eine Übermacht im Stadion, die die stolzen Katalanen zum verzweifeln brachte. Nicht, dass sie es nicht gewohnt wären im eigenen Stadion in Unterzahl zu sein, nur sind die ansonsten anwesenden 30.000 Asiaten brav konsumierende und im Shop Unsummen ausgebende Opfer und das ist natürlich okay. Ein bisschen weniger Mimimi würde dem großen FC Barcelona gut zu Gesicht stehen. Alter, wir haben im Camp Nou gewonnen, zwischenzeitlich 3:0 geführt, die Bude gerockt und wir stehen im Halbfinale des Europacup! Ja, Ja, Jaaaaaa! Mes que un club - denen haben wir gezeigt, was das bedeutet!
Abonnieren
Posts (Atom)