
Sonntag, 14. September 2025
VfR Kesselstadt - KSV Eichen
Der Sonntag gehört dem Amateurfußball! Im Umkreis von 100 km gab es heute aber nix, das mich wirklich gereizt hätte. Der Casseler SC gegen Hessens ältesten Fußballverein waren das nächstgelegene reizvolle Spiel und Ziel, aber zu weit. Der 1. Hanauer FC kommt aus Kesselstadt und da sollte es dann heute auch hingehen. In den Hanauer Stadtteil, in dem die Kinzig in den Main mündet. Auf der Sportanlage An der Pumpstation sollte es für mich somit das dritte Spiel meines Heimatvereins innerhalb von drei Wochen geben. Für den Verein für Rasenspiele Kesselstadt, der in diesem Jahr sein 100 jähriges Jubiläum feiert, spielten schon Dietmar Roth, Thomas Epp und Patric Klandt. Eichen hatte zu Beginn zwei gute Angriffe, dann war das Spiel des KSV aber ziemlich zerfahren. Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und egal ob defensiv oder offensiv immer einen Schritt zu spät. Mit etwas Glück fiel aber kein Gegentreffer und da sie es ja eigentlich können, brachte ein schöner Spielzug das 1:0 für den KSV. Jawohl! Beim 2:0 war ich dummerweise Bier und Wurst holen. Ein Schlappe Seppel geht immer, aber die Rindswurst war leider keine richtige, sondern eher ne türkische. Den Foulelfmeter zum 2:1 muss man sicher nicht geben, aber es sah schon doof aus vom Verteidiger und unverdient war es nach einem ordentlichen Angriff der Hausherren auch net. Wenn es danach nochmal Handelfmeter gibt und 2:2 steht, kann sich auch keiner beschweren. Das passte aber zur Leistung des Schiedsrichters, der beidseitig überhaupt keine Linie hatte und pfiff, wie er gerade Lust hatte. Ein Spiel, das du eigentlich nur verlierst, wenn du in der Tabelle wie Kesselstadt hinten drin stehst. Für den 9er und den 16er freut mich die Niederlage aber. Unsympathische Spieler die Beiden. Solche Spiele gewinnst du nur mit Glück und/oder als Spitzenmannschaft. Der KSV springt mit dem Sieg in der Tabelle auf einen überragenden fünften Platz. Gratulation.
Freitag, 12. September 2025
Leverkusen - Eintracht
12.09.25 20:30 Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0), Bayer Arena, 1. Bundesliga, 30.210 Zuschauer
Leverkusen. Eine Auswärtsfahrt, die Jahr für Jahr alles andere als Freude hervorruft. Zum Einen weil wir wenn es gut läuft einfach nur verlieren, ohne dabei komplett unterzugehen und zum Anderen weil Leverkusen als Gesamtpaket sinnloser Dreck ist. Zumindest war die Fahrt im 9er gut. Eigentlich waren wir zu Beginn etwas besser im Spiel, aber mit der ersten Möglichkeit ging die Konzern Elf schon nach zehn Minuten in Führung. Für seien extrem provokanten Torjubel vorm Gästeblock hätte man sich durchaus wünschen können, dass einer übern Zaun springt und diesen dämlichen Hurensohn niederstreckt. Dann war es wie eigentlich immer die letzten Jahre bei den Möchtegern Kölnern. Wir spielten in guten Phasen wie eine Schülermannschaft, meistens aber einfach gar nicht. Wie durch ein Wunder hätten wir uns fast mit 0:1 in die Pause gerettet. Schlussendlich bettelten wir aber doch zu sehr und mit dem Pausenpfiff sorgte ein Elfmeter für das längst überfällige 2:0. Obwohl es keine Wechsel gab, stand in der zweiten Hälfte eine andere Mannschaft auf dem Platz. Uzun machte früh das 2:1, der schwule Andrich flog vom Platz und Collins erzielte fast das Tor des Monats. Leider knallte der Ball nur an die Latte. Wir waren jetzt besser im Spiel und zumindest aufgrund der zweiten Hälfte wäre das 2:2 mittlerweile nicht ganz unverdient gewesen. Allerdings hätte man dafür ein Tor gebraucht. Tore schießen in der Regel Stürmer, aber unser Mainzer Andy Möller scheint daran leider kein Interesse zu haben. Da wir den Punkt in Überzahl nicht genug wollten, kamen die Fake Kölner wieder besser rein und machten mit dem Schlusspfiff in zweifacher Unterzahl sogar noch das 3:1. In einer starken Phase hätten wir uns belohnen können, aber aufs gesamte Spiel gesehen spielten wir wie immer im Kölner Stadtteil Bayer wie ein Absteiger. Positiv denken. Nach Hoffenheim müssen wir diese Saison nun auch nicht mehr zu diesem scheiß Plastikclub fahren.
Sonntag, 7. September 2025
KSV Eichen - SG Marköbel
Die Gäste aus Marköbel kamen als Vorletzter mit nur einem Punkt aus sieben Spielen auf den Waldsportplatz und wurden von ihren Ultra Kids unterstützt. Ich wurde heute zur Abwechslung mal von meinem Vater unterstützt, der auch mal wieder den Weg auf den Sportplatz fand. Die Gäste spielten allerdings nicht wie der Vorletzte der Tabelle, sondern waren die bessere Mannschaft und gingen durch einen Konter verdient in Führung, was die "Wilde Boyz" sogar mit einer Fackel feierten. Marten Oehl gelang kurz vor der Pause durch einen Elfmeter aber noch der Treffer zum 1:1. Kurz nach Wiederanpfiff traf er erneut und der KSV führte. Für diesen Treffer darf sich der (nicht) Schnapper der SGM gerne einen Assist gutschreiben lassen. Danke dafür. Auch wenn der KSV mittlerweile etwas besser im Spiel war, durfte man sich über das 2:2 nicht beschweren. Kurz darauf machte der gerade erst eingewechselte Matthew Frech spitzbubenhaft das 3:2. Sehr schön von der Torauslinie reingeschlenzt. Drei Punkte für die bessere Mannschaft, auch wenn man das heute nicht immer gesehen hat.
Samstag, 6. September 2025
VfB Höchst - FSG Altenstadt
Kerb-Wochenende, Derby und Schlager-Party. Mehr kannst du in der Wetterau net erleben! Der Sportplatz der Freien Sportgemeinde im Hauptort Altenstadt ist vom Hiegster Schnakenpark im Ortsteil Höchst nur 2,4 km entfernt. Da hatte ich mit dem Rad ein paar Meter mehr in den Nachbarort zu absolvieren. Zur Rinds-Curry mit XXL Portion Pommes hatte ich die Qual der Wahl zwischen Äppler, Hütchen, Cocktails und theoretisch auch Bitburger, aber wer will das schon, wenn es Alternativen gibt. Ich könnte es schon mal erwähnt haben, aber es ist Fakt, dass der Fußballkreis Büdingen nicht der beste in Hessen, Deutschland und der Welt ist. Junge, Junge, Junge. Was für ein Gerumpel. In der zweiten Hälfte musste ich von Äppler auf Hütchen umsteigen. Die Kerbburschen waren zwar über weite Strecken aktiver, brauchten aber einen Elfmeter zum 1:0 und den Pfosten zum 2:0. Dann war der Bann gebrochen und das 3:0 sowie das 4:0 brauchten weder Hilfestellung noch Hilfsmittel. Kurz vor Schluss fielen nochmal Treffer auf beiden Seiten. Kein guter Fußball, aber mit 5:1 wenigstes ein ordentliches Ergebnis mit ein paar Toren. Die Zuschauerzahl war natürlich höher als normal, aber irgendwie hätte ich mir etwas mehr von diesem Revisit erhofft, was auch immer.