Sonntag, 28. September 2025

Rayo Vallecano - Sevilla FC

28.09.25 14:00 Rayo Vallecano de Madrid - Sevilla FC 0:1 (0:0), Estadio de Vallecas, Primera Division, 13.800 Zuschauer

Auswärts in Gladbach, da bietet es sich ja förmlich an ab DUS zu fliegen, besonders bei nem fairen Kurs. Ich hatte kurz überlegt, mir in Madrid einen Mietwagen zu holen. Dann wären am heutigen Sonntag vier Spiele in guten Grounds drin gewesen. Egal. Rayo Vallecano hatte auf jeden Fall Priorität. Die Spanier haben schon ein paar gute Stadien und kicken können die sowieso. Fankultur gibt es aber kaum noch. Eigentlich. Bei Rayo gibt es einige Kneipen ums Estadio de Vallecas im gleichnamigen Stadtteil von Madrid und dort herrscht ein reges Treiben von Fans und Leuten, die ganz klar nach Fanszene aussehen. Diese Szene steht politisch links außen und geizt auch mit dem Begriff „Ultras“ nicht, obwohl das meines Wissens nach in Spanien verboten ist. Das Stadion liegt mitten im Wohngebiet, ist immer zumindest scharf an der Grenze zu ausverkauft und Tickets gibt es nur vor Ort. Das Gewusel am Mercado Numancia vorm Spiel war einfach gut. Der Spanier hat Zeit und bewegt sich größtenteils nicht früher als unbedingt nötig ins Stadion. Was an sich klug ist. Die Spanier wissen nämlich wie man lebt, wie man gut trinkt und wie man gut isst. Außerhalb des Stadions. Weshalb Menschen im Stadion Vogelkörner fressen, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Neben einem kleinen Intro auf der Heimseite und Support, gab es diesen auch im Gästebereich. Beidseitigen Support hatte ich in Spanien ziemlich sicher noch nie. Nix weltbewegendes und bei Sevilla auch nur sporadisch, aber bei Rayo wird Fußball gelebt. Hat mir gefallen. Rayo heißt Blitz und Vallecano spielt traditionell mit einem diagonalen roten Streifen auf dem Trikot und ist eine typische Fahrstuhlmannschaft. Der andalusische Rekordpokalsieger des UEFA Cups war auf dem Papier klarer Favorit. Kämpferisch und auch spielerisch war Rayo heute aber die bessere Mannschaft. Der Nachschuss eines abgefälschten Schusses wurde kläglich vergeben und stark pariert. Die vier Ecken in Serie brachten auch nichts ein. Wer Fußballweisheiten kennt, weiß was man darüber sagt. Ein Konter, gut gespielt, aber auch einer der wenigen, bescherte den Gästen kurz vor Schluss den Treffer des Tages. Eigentlich könnte ich als neutraler Zuschauer ja froh sein, kein 0:0 gesehen zu haben. Bin ich aber nicht. Rayo hat mich überzeugt und der Sieg ist einfach unverdient.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen