Wenn mich nicht alles täuscht, war das heute das erste Herren Pflichtspiel auf dem nagelneuen Kunstrasen am Eicher Waldsportplatz. Da ich „offiziell“ nie ein Spiel auf dem alten Hartplatz gesehen habe, den ich in der Jugend schon gehasst hab, war das sogar ein neuer Ground für mich. Der KSV gefiel mir besser als die letzten Spiele. KEWA war spielerisch aber auch einfach ein deutlich besserer Gegner. Für mich war es beidseitig ein sehr gutes KOL Spiel, was es trotz Pokal nun mal war. Schon am Wochenende kommt es nämlich kurioserweise (vermutlich auf Rasen) wieder zur gleichen Partie. Der 9er von Wachenbuchen ist kein Gegenspieler, den man sich wünscht. Von der Erscheinung ein Typ wie Haaland, nur net so hässlich. Defensiv bauten die Jungs des KSV vielleicht ein paar Fehler zu viel ein. Doch auch wenn die Tore zu einfach fielen, waren daran keine Patzer schuld. Das 0:1 war ein top Spielzug, den du so in der Liga erstmal durchziehen musst. Das 0:2, 0:3 und 0:5 kannst du zwar verteidigen, Gegentore passieren aber nun mal. Das 0:4 war halt ein Freistoß, den Mo Idrissou auch mal auf der PlayStation macht. Das 0:6 war ein blöder Foulelfmeter. Offensiv war das okay, aber ohne Tore gewinnst du keinen Blumentopf und der letzte Ball und die Abschlüsse waren halt einfach etwas zu ungenau bzw. nicht fordernd genug. Bei diesem Ergebnis muss man einfach anerkennen, dass der Gegner besser war. Respekt für diese Leistung nach einem Arbeitstag. Nix wird es für den KSV mit dem Sieg im Kreispokal, dem Titel im Hessenpokal und dem Finale in Berlin gegen die Eintracht. Zumindest wird das alles um ein Jahr verschoben. Die Mannschaft macht aber Spaß. Kopf hoch und weiter so. Ein gutes und faires Spiel zweier augenscheinlich funktionierender und sympathischer Mannschaften mit einem etwas zu hohen Ergebnis. Man merkt, dass Maintal und Nidderau nicht Hanau sind. Die gute Nachricht des Abends ist, dass Nico Leichner nach seiner Verletzung wieder eingewechselt werden konnte. Die auf Fussball.de angegebene Schiedsrichterin hatte übrigens einen starken Bartwuchs, aber die Seite ist unfehlbar, wie man sich erzählt. Am Sonntag gibt es die Revanche! Da habe ich aber leider eine Verpflichtung im Frankfurter Stadtwald.

Mittwoch, 17. September 2025
KSV Eichen - KEWA Wachenbuchen
17.09.25 19:30 KSV Eichen - KEWA Wachenbuchen 0:6 (0:2), Waldsportplatz Eichen - Nebenplatz, Kreispokal Hanau, 62 Zuschauer
Wenn mich nicht alles täuscht, war das heute das erste Herren Pflichtspiel auf dem nagelneuen Kunstrasen am Eicher Waldsportplatz. Da ich „offiziell“ nie ein Spiel auf dem alten Hartplatz gesehen habe, den ich in der Jugend schon gehasst hab, war das sogar ein neuer Ground für mich. Der KSV gefiel mir besser als die letzten Spiele. KEWA war spielerisch aber auch einfach ein deutlich besserer Gegner. Für mich war es beidseitig ein sehr gutes KOL Spiel, was es trotz Pokal nun mal war. Schon am Wochenende kommt es nämlich kurioserweise (vermutlich auf Rasen) wieder zur gleichen Partie. Der 9er von Wachenbuchen ist kein Gegenspieler, den man sich wünscht. Von der Erscheinung ein Typ wie Haaland, nur net so hässlich. Defensiv bauten die Jungs des KSV vielleicht ein paar Fehler zu viel ein. Doch auch wenn die Tore zu einfach fielen, waren daran keine Patzer schuld. Das 0:1 war ein top Spielzug, den du so in der Liga erstmal durchziehen musst. Das 0:2, 0:3 und 0:5 kannst du zwar verteidigen, Gegentore passieren aber nun mal. Das 0:4 war halt ein Freistoß, den Mo Idrissou auch mal auf der PlayStation macht. Das 0:6 war ein blöder Foulelfmeter. Offensiv war das okay, aber ohne Tore gewinnst du keinen Blumentopf und der letzte Ball und die Abschlüsse waren halt einfach etwas zu ungenau bzw. nicht fordernd genug. Bei diesem Ergebnis muss man einfach anerkennen, dass der Gegner besser war. Respekt für diese Leistung nach einem Arbeitstag. Nix wird es für den KSV mit dem Sieg im Kreispokal, dem Titel im Hessenpokal und dem Finale in Berlin gegen die Eintracht. Zumindest wird das alles um ein Jahr verschoben. Die Mannschaft macht aber Spaß. Kopf hoch und weiter so. Ein gutes und faires Spiel zweier augenscheinlich funktionierender und sympathischer Mannschaften mit einem etwas zu hohen Ergebnis. Man merkt, dass Maintal und Nidderau nicht Hanau sind. Die gute Nachricht des Abends ist, dass Nico Leichner nach seiner Verletzung wieder eingewechselt werden konnte. Die auf Fussball.de angegebene Schiedsrichterin hatte übrigens einen starken Bartwuchs, aber die Seite ist unfehlbar, wie man sich erzählt. Am Sonntag gibt es die Revanche! Da habe ich aber leider eine Verpflichtung im Frankfurter Stadtwald.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das heute das erste Herren Pflichtspiel auf dem nagelneuen Kunstrasen am Eicher Waldsportplatz. Da ich „offiziell“ nie ein Spiel auf dem alten Hartplatz gesehen habe, den ich in der Jugend schon gehasst hab, war das sogar ein neuer Ground für mich. Der KSV gefiel mir besser als die letzten Spiele. KEWA war spielerisch aber auch einfach ein deutlich besserer Gegner. Für mich war es beidseitig ein sehr gutes KOL Spiel, was es trotz Pokal nun mal war. Schon am Wochenende kommt es nämlich kurioserweise (vermutlich auf Rasen) wieder zur gleichen Partie. Der 9er von Wachenbuchen ist kein Gegenspieler, den man sich wünscht. Von der Erscheinung ein Typ wie Haaland, nur net so hässlich. Defensiv bauten die Jungs des KSV vielleicht ein paar Fehler zu viel ein. Doch auch wenn die Tore zu einfach fielen, waren daran keine Patzer schuld. Das 0:1 war ein top Spielzug, den du so in der Liga erstmal durchziehen musst. Das 0:2, 0:3 und 0:5 kannst du zwar verteidigen, Gegentore passieren aber nun mal. Das 0:4 war halt ein Freistoß, den Mo Idrissou auch mal auf der PlayStation macht. Das 0:6 war ein blöder Foulelfmeter. Offensiv war das okay, aber ohne Tore gewinnst du keinen Blumentopf und der letzte Ball und die Abschlüsse waren halt einfach etwas zu ungenau bzw. nicht fordernd genug. Bei diesem Ergebnis muss man einfach anerkennen, dass der Gegner besser war. Respekt für diese Leistung nach einem Arbeitstag. Nix wird es für den KSV mit dem Sieg im Kreispokal, dem Titel im Hessenpokal und dem Finale in Berlin gegen die Eintracht. Zumindest wird das alles um ein Jahr verschoben. Die Mannschaft macht aber Spaß. Kopf hoch und weiter so. Ein gutes und faires Spiel zweier augenscheinlich funktionierender und sympathischer Mannschaften mit einem etwas zu hohen Ergebnis. Man merkt, dass Maintal und Nidderau nicht Hanau sind. Die gute Nachricht des Abends ist, dass Nico Leichner nach seiner Verletzung wieder eingewechselt werden konnte. Die auf Fussball.de angegebene Schiedsrichterin hatte übrigens einen starken Bartwuchs, aber die Seite ist unfehlbar, wie man sich erzählt. Am Sonntag gibt es die Revanche! Da habe ich aber leider eine Verpflichtung im Frankfurter Stadtwald.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen