Donnerstag, 6. März 2025

Ajax - Eintracht

06.03.25 21:00 Amsterdamsche FC Ajax - Eintracht Frankfurt 1:2 (1:1), Johan Cruijff Arena, Europa League, 53.400 Zuschauer

So ganz nach meinem Geschmack sind die Auslosungen diese Saison nicht verlaufen. Über Amsterdam haben sich zwar die meisten Adler gefreut, aber ich hätte lieber ein paar Rumänische Straßenköter gestreichelt, günstige Pivo konsumiert und Facharbeiter in Bukarest angeworben. Eine Auswärtsfahrt in Holland (ja das Land heißt Niederlande, aber Amsterdam liegt tatsächlich in Holland, also Ruhe) verspricht in etwa so viel Freiheit wie der Aufenthalt in einem Nordkoreanischen Knast. Egal. Hygiene ist wichtig und wir brauchen mal wieder ein Erfolgserlebnis. Ajax ist zum Putzen da! Völlig überraschend sollte es neben richtigen Eintrittskarten aber auch Reisefreiheit und Bier im Gästeblock geben. Das konnte ich bis zum Schluss nicht ganz glauben. Vielleicht haben die Behörden auf Bambule spekuliert, um mal wieder die Repressalien zu rechtfertigen, wer weiß. Auf jeden Fall sorgte das doch für eine gewisse Vorfreude. Die Fahrt verlief dank Korn, Wodka, Tütenwein, Biers, Äpplers, diversen Mischgetränken und den völlig verrückten, aber mindestens genauso geilen Menschen wie immer bestens. Hartelijk dank. Amsterdam ist wie man weiß die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Königreichs der Niederkande, aber nicht der Sitz der Regierung. Nachdem wir ohne Stress die Grenze überquert hatten und der Bus am Stadion abgestellt war, ging es mit der Metro ins Zentrum, um bei Bier, Frikandel und Fritten die Sonne zu genießen. Kurz, aber entspannt. Die Einlasskontrollen zogen sich zwar ewig und unnötig in die Länge, aber wir waren alle rechtzeitig drin. Das Heineken für 7,25€ hätte ich mir jetzt nicht unbedingt geben müssen, aber Julian war nicht von seinem Vorhaben abzubringen. Bedankt. Das Stadion wurde 1996 eröffnet, 2020 zuletzt renoviert und war die erste europäische Arena mit verschließbarem Dach. Ajax Amsterdam ist nicht nur niederländischer Rekordmeister und Pokalsieger, sondern auch Gewinner des Europapokals der Landesmeister, der Champions League, des Europapokals der Pokalsieger und des UEFA Cups. Ajax darf also durchaus zu den großen Nummern im europäischen Fußball gezählt werden, auch wenn der Sieg in der Champions League gegen den AC Milan 1995 mit einer legendären Mannschaft schon etwas her ist. Zu Spielbeginn wurden rundum weiße Fähnchen im Rhythmus geschwenkt, das sah schon gut aus. Ob das in der Kurve sowas wie ne Choreo darstellen sollte, weiß ich nicht. Neben dem Spruchband "Ajax is magic", einer kleinen Blockfahne und "Stoffbahnen" gab es dabei einige Schwenkfahnen zu sehen, von denen während des Spiels eigentlich nur maximal vier bis fünf Stück geschwenkt wurden. Wie bei meinen Besuchen gegen Sturm und Rapid hat mich die Ajax Kurve enttäuscht. Unser Support hat mir gut gefallen. Nix weltbewegendes, aber der Mob hatte Laune und der Block zog gut mit. Für Verwunderung sorgte ein augenscheinlich rotzevoller Typ mit FC Porto Schal, Atletico Madrid Kappe und Racing Straßburg Jacke bei uns im Gästeblock. Der einzige Grund, weshalb er das Spiel in Ruhe verfolgen durfte, war vermutlich sein hohes Alter. Trotzdem bleibt die Frage, was sowas soll und wie so jemand an das Ticket kommt. Zu Spielbeginn drückte Ajax und unsere Mannschaft wirkte extrem unorganisiert und planlos. Das 1:0 in der zehnten Spielminute kam daher nicht überraschend, auch wenn es jeder Bundesliga taugliche Torhüter hätte verhindern können. Nix gegen Trapp, aber das Ding geht auf seine Kappe. Vielleicht war es auch gut so, denn ab sofort war die Mannschaft voll da. Knauff und Götze vergaben kurz darauf beste Möglichkeiten, bevor Larsson nach ner halben Stunde abzog und der abgefälschte Ball ohne Reaktion des Keepers einschlug. Trapp wirkte nochmal unsicher und wir hätten nach 35 starken Minuten durchaus die Führung verdient gehabt, aber es ging mit 1:1 in die Pause. Besonders Knauff und Larsson gefielen mir gut. Im zweiten Durchgang war das Spiel etwas ruhiger und ausgeglichener. Vielleicht mit leichten Vorteilen für Ajax. Knauff gewann auf Höhe der Mittellinie aber gut den Ball, zog bärenstrak los und legte im Fallen quer zu Skhiri, der nur noch einschieben musste. Ja man! top, top, top. In der Schlussphase drückte Ajax nochmal und wir verbarrikadierten uns hinten etwas zu sehr, was in einer Szene fast noch zum Ausgleich geführt hätte. Aber nö. Auswärtssieg! 17 deutsche Mannschaften haben (zum Teil mehrfach) in Amsterdam gespielt und wir sind neben Dortmund erst die zweite davon, die Ajax zu Hause schlagen konnte. Europas beste Mannschaft, SGE.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen