Samstag, 15. März 2025

Bayern Alzenau - FSV Wolfhagen

15.03.25 15:00 FC Bayern Alzenau - FSV Wolfhagen 1:1 (0:1), Arena im Sportzentrum am Prischoß, Hessenliga, 220 Zuschauer

Ich hatte Bock dieses Wochenende mal wieder ne kleine Tour zu machen. Spiele raussuchen kann zwar sehr zeitintensiv sein, macht aber Spaß. Dumm nur, wenn am Ende das Highlight fehlt, die Tour unverhältnismäßig weit und teuer ist und man dann nicht die nötige Motivation für die gefundenen Optionen aufbringen kann. So führte mich der Weg am Freitag weder nach Bregenz oder Colmar, noch in Richtung Tschechien, sondern auf die heimische Couch. Natürlich hab ich mich am Samstag wieder darüber geärgert, man kennt es ja. Heute ging es dann auch einfach nur kurz zum Fußball. Als die U19 der Eintracht im Pokal nebenan auf dem Kunstrasen gespielt hat, habe ich festgestellt, dass der frühere Nebenplatz nun der Hauptplatz ist und auch optisch ein Upgrade bekommen hat. Neben der neuen überdachten Sitzplatz Tribüne sind die Stahlrohrtribünen vom alten Platz scheinbar hier rüber gewandert und neben Stufen auf der Gegenseite gibt es auch einen abgetrennten Gästebereich mit ner Stahlrohrtribüne. Nix dolles, aber Rasen mit Ausbau und in der langweiligen Hesseliga reicht das für einen der oberen Plätze. Anlagenkomplettierung 3/3. Obwohl die Gäste nördlich von Kassel bis nach Bayern reisen mussten, sind die gut 200km nicht ihre weiteste Anreise in der Hessenliga. Sportlich kämpfen die Gäste als 17. gegen den Abstieg, während die Hausherren auf Platz 3 um den Aufstieg spielen. Ich nehme es mal vorweg. Wenn Alzenau aufsteigt und so spielt wie heute, würde der erste Absteiger direkt feststehen. Nach einem Eckball wurde der Ball irgendwie reingestochert und es stand 0:1. Der Ausgleich nach einem ordentlichen Angriff wurde wegen Abseits zurückgepfiffen und so ging es mit der Führung für die Nordhessen in die Pause. In der Halbzeitpause liefen im bayrischen Alzenau exakt zwei Lieder. Erbarme zu spät, die Hesse komme und Marmor, Stein und Eisen bricht. Top, top, top. Alzenau investierte im zweiten Durchgang mehr und die Gäste beschränkten sich weitestgehend auf Konter. Vorm Tor sah das bei beiden aber ähnlich erfolglos aus. Der 23er von Alzenau schlug teilweise Flanken, bei denen man vermuten musste, dass er zeitweise keine Kontrolle über seinen Fuß hat. Unfassbar schlecht. Irgendwie schafften es die Bayern aber doch noch in der hektischen Schlussphase den Ball zum mittlerweile verdienten 1:1 im Tor unterzubringen. Es war kein gutes Spiel, kein Spiel auf Oberliga Niveau und mehr als ein Haken, ein Kreuz oder ein Punkt in der Statistik wird hiervon nicht hängenbleiben. Eigentlich wollte ich beim Kroaten im Vereinsheim was leckeres essen, aber wie es sich bei meinem Glück gehört, waren alle Plätze besetzt oder reserviert. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen