Sonntag, 27. Juli 2025

FC Nordsjaelland - Bröndby IF

27.07.25 18:00 FC Nordsjælland - Brøndby IF 0:1 (0:1), Right to Dream Park, Superligaen, 6.711 Zuschauer

Urlaub! Da ich meinen Job gekündigt habe, musste dieser etwas anders als geplant eingesetzt werden. Der eigentliche Plan mit den Färöer Inseln wurde aus finanziellen Gründen verworfen und auch alles andere gestaltete sich etwas schwierig. Nen Kopp für die Planung hatte ich nämlich net. Kurzfristig und Ferien sind dafür aber auch ne ganz schlechte Kombination. Am Freitag stand mit der Benrather Bierbörse und dem traditionellen Treffen mit geilen Leuten ein Fixpunkt und folgenden Samstag mit der Sommerfeier des Fanclubs ein weiterer Fixpunkt etwas im Weg. Allerdings nicht verhandelbar und fest eingeplant. Zeug ins Auto und einfach drauf los war die Devise. Ein reines Fußballwochenende in Belgien mit drei neuen Erstligisten oder ab in den Norden waren die Optionen. Man muss da flexibel sein. Von der Bierbörse in Düsseldorf ging es erstmal nach Klütz an die Ostsee. Für mein erstes Spiel am Sonntag nördlich von Kopenhagen hätte ich über Flensburg, das dänische Festland und Fyn fahren können. Da die Fähre unverschämt teuer war, hätte ich dabei Geld gespart. Allerdings sammel ich vermutlich noch genug Meilen und sparte mir die 200km extra. So eine Fahrt mit der Fähre sorgt ja auch für etwas Urlaubs Stimmung. Puttgarden - Rødby, ich komme. Für diesen Kick verlangte der Verein eine Booking history eines nicht Bröndby Spiels. Auf meine Anfrage per Mail bekam ich den Account aber freigeschaltet. Tak! Der FC Nordsjaelland spielt in Farum, einem 20.000 Einwohner Ort, 20 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt. Sjælland ist der Name der Insel, auf der eben auch Kopenhagen liegt. Nordsjaelland ist wie in Dänemark nicht unüblich ein Zusammenschluss vieler Dorfvereine, die eine Region vertreten sollen. Da beide Mannschaften ihr erstes Spiel gewonnen haben, ist das am 2. Spieltag das Topspiel des Dritten gegen den Ersten. Rein von der Entfernung her könnte man hier von einem Derby sprechen, aber das ist natürlich quatsch. Ähnlich wie bei Frankfurt in Mainz ist hier ein Traditionsverein mit ner großen Fanbase zu Gast bei Schmutz. Wenn man nichts erwartet, kann man eigentlich nicht enttäuscht werden. Nichts ist fantechnisch gesehen aber ein Vergleich mit Kalibern wie dem SV Sandhausen und nicht mit dem TSV Norf. Das war einfach nur traurig auf der Heimseite. Zum Glück stand auf der anderen Seite Brøndby, ohne die ich auch gar nicht hier gewesen wäre. Die Damen und Herren in Gelb erfanden das Rad heute zwar nicht neu oder rissen Bäume aus, sorgten aber für Fußballatmosphäre und lieferten im restlos gefüllten Gästeblock einen guten und unterhaltsamen Support ab. Danke. Das Spiel? Schwere Kost. Boring würde der Insulaner dazu sagen. Standfußball. Die Heimelf war grundsätzlich das ganze Spiel über bemühter. Brøndby zog in der 16. Minute aber einmal im 16er ab und setzte den Ball neben dem Pfosten in die Maschen. Danach standen sie hinten gut und die Hausherren hätten sich bewegen müssen, um mal einen schnellen Ball durchzubringen. Wäre, wäre Fahrradkette. Ich gönne es den Gelben, aber das war eigentlich ein klassisches 0:0 Spiel. Die Brunnenstädter kamen in der zweiten Hälfte erst in der Schlussphase überhaupt mal vors Tor, hatten dabei aber die zwei besten Abschlüsse. Farum, bitte steigt einfach ab.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen