Montag, 28. Juli 2025

Landskrona BoIS - Kalmar FF

28.07.25 15:00 Landskrona BoIS - Kalmar FF 1:0 (1:0), Landskrona IP, Ligacupen Elit Södra, 94 Zuschauer

Kopenhagen ist zwar schön, aber da ich schon mehrfach dort war, ließ ich es genauso links liegen wie Malmö, wo ich auch schon war und eh nochmal zum Fußball hin muss. In der 32.000 Einwohner beherbergenden Hafen- und Industriestadt Landskrona wurde aber ein Stopp gemacht. An der sehenswerten Zitadelle wurde der morgendliche Kaffe nachgeholt und dazu gab es eine Walnussschnecke, da sie leider keine Nougatringe hatten. 1560 war die Burganlage fertiggestellt und diente neben militärischen Zwecken auch lange als Gefängnis. Gemeinsam mit der Selma Lagerlöfs Staty warf ich einen Blick in den Öresund, die Meerenge zwischen dem dänischen Seeland und dem schwedischen Schonen, die die Ostsee mit dem Kattegat verbindet. Ein Gang durch die Stadt und weiter zum nächsten Programmpunkt. Pro Montag 15:00! Kurz nach Spielbeginn waren 68 Zuschauer da, zwischendrin hab ich dann mal 94 gezählt und wahrscheinlich war es am Ende dreistellig. Der Vizemeister von 1938 und Cupsieger von 1972 war Gründungsmitglied der Allsvenskan und kickt aktuell in der zweiten schwedischen Liga. Da ich ja doch irgendwie ein Hopper Mistvogel bin, konnte ich den Doppler am Montag mit der hiesigen U21 nicht ausschlagen, auch wenn ich doch etwas überlegen musste. Abhaken das Ding hier im großen Sportkomplex. Bei schönem Sonnenschein bekamen die Zuseher auch eine ganz ordentliche Partie Rasenschach zu sehen, wenn auch größtenteils von 16er zu 16er. Mathematisch gesehen ist eine 1 immer eine 1. Beim Fußball ist das erste Tor für den neutralen Zuschauer aber immer mehr wert als die weiteren und das fiel glücklicherweise. Das Stadion ist bekannt durch das Länderspiel zwischen den Färöer Inseln und Österreich, bei dem 1990 die Nationalmannschaft der Ösis gegen die Färöer verlor. Da es auf den Schafsinseln nur Kunstrasenplätze gab, die bei der EM Quali nicht zulässig waren, fand das Spiel in Schweden statt.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen