Eine Wanderung in den Bergen ist kein einfacher Spaziergang. Die Tatsache, dass ich auf dem Weg hinauf ins Höllental einige Leute überholt habe, ohne selbst überholt worden zu sein, zeigt mir dass ich nicht der unsportlichste Mensch auf der Welt bin. Aber auch nicht der vernünftigste, denn sportlich bin ich deshalb ganz sicher nicht. Eine Stunde war angegeben bis zur Eingangshütte, nach 40 Minuten war ich da. Aber ich finde es beachtlich, was hier als einfach angegeben wird. Das ging schon ganz gut hoch. Klammen sind immer sehenswert. Die Höllentalklamm ist aber nicht unbedingt die beeindruckendste, was die Wassermassen angeht. Wobei das im Hochsommer auch nicht zu erwarten ist. Der Weg ist aber der beste, den ich bisher gegangen bin. Eine Regenjacke und ordentliche Schuhe würde ich auf jeden Fall empfehlen. Sehr schön, spaßig und abwechslungsreich. Nach der letzten Wanderung, einem Besuch am Olympia Skistadion und einem Bier im Brauhaus war es auch schon an der Zeit für das letzte Spiel des Urlaubs.
Völlig irre was hier los war. Ich musste einen knappen Kilometer vom Stadion entfernt parken. Dass Murnau nicht weit entfernt ist und man evtl. von einem Derby sprechen kann, war mir klar. Nicht mehr klar war mir aber, dass das hier Landesliga ist und man gerade bei der Einteilung in die Südost Staffel bei 27 km Entfernung ganz sicher von einem Derby sprechen musste. Die nächstmöglichen Ziele danach sind 83 km nach Norden bis zur Zwoten von Unterhaching oder 109 km nach Osten bis Rosenheim. Alternativ gehen auch 204 km bis Kastl. Für die sechste Liga schon ziemlich krass. Natürlich ist es schön, dass der Verein so gut angenommen wird und das Panorama ist hier natürlich auch wieder sehr geil. Außerdem gibt es auch eine richtige Tribüne und der Fußball ist schon ein etwas anderer. Ein besserer. Mir gefielen die Spiele der A-Klasse vom Gesamtpaket her allerdings besser und vielleicht auch die der B-Klasse und der Oberliga. Mir war das im Verhältnis einfach zu groß, zu unpassend. 10€ Eintritt, 9€ für Wurst und Münchner Hell aus der Flasche. Nee. Für Touris in Ga-Pa und die Einheimischen sicher ein Highlight und das gönne ich ihnen auch. Für mich aber nicht. Ich hab tatsächlich kurz überlegt zur Pause zu gehen, um im Brauhaus was zu essen, aber das war mir dann auch wieder zu blöd. Das hätte der Verein auch ganz ehrlich nicht verdient gehabt. Wie die das hier mit der großen Zuschauerzahl so reibungslos gemanagt haben, verdient nämlich Respekt. Außerdem rückte der ordentliche und leckere Burger fürn 5er auch das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas gerade. Im Nachhinein klingt mir das auch alles etwas zu negativ, aber Grainau und Eschenlohe fand ich trotzdem authentischer. Beim 1:2 fand ich es erstaunlich, wie viele Murnauer hier waren. Gefühlt nicht weniger als die Hälfte. Deren Raunen und Szenenapplaus wurde im Schein des Flutlichts auch nicht weniger. Schön. Da muss ich auch noch hin. Ich würde tatsächlich sagen, dass beim 3:1 weniger gejubelt haben. Der Elfmeter zum 4:1 mit dem Schlusspfiff war Kosmetik. Ein überraschender Erfolg, denn nach fünf Spieltagen war Murnau zweiter und Garmisch vierzehnter. Eigentlich ja schon ein würdiger Abschluss einer verdammt geilen Urlaubswoche. Einer Woche, wie sie zumindest alleine nicht besser hätte sein können. Eine kleine Warnung an die Region, ich komme wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen