Sonntag, 17. November 2024

FV Endenich - Bonner SC

17.11.24 15:30 FV Bonn Endenich - Bonner SC 0:6 (0:2), Bezirkssportanlage West Röckumstraße, Mittelrheinliga, 400 Zuschauer

Ich wollte heute zum Fußball und habe Mitte November auch zähneknirschend akzeptiert, dass die Kunstrasen Saison eröffnet ist. Für die Rekomplettierung der Oberliga Niederrhein müsste ich nach Biemenhorst, aber das war mir heute wie auch bisher zu trostlos. Trostlos ist auch die Erklärung des Duden zum Begriff Mittelrhein. In der dortigen Ober- bzw. Verbandsliga stand aber zumindest das Derby in Bonn mit der aktiven Szene des BSC auf dem Plan. Für etwas unverschämte 10 € darf man hier unüberdacht im Regen stehen. Zum Glück beruhigte sich das Wetter und man blieb weitestgehend trocken. Zumindest gibt es ein paar Stufen, was am Mittelrhein schon einem Stadion gleichkommt und die Spielfeldmarkierung ist nicht in regenbogenfarben, sondern in klassischem weiß ausgeführt. Sehr positiv ist mir gleich der rauchende Grill aufgefallen. Üblich ist am Mittelrhein ja, dass es lediglich Bockwurst gibt. Neben Pommes, Bratwurst und Leberkäse, gab es hier aber sogar leckeres Steak und das nicht mit labbrigem Toastbrot, sondern im Brötchen. Daumen hoch. Man kann aber nicht alles haben und so gab es trotz zweier Bierwagen wie erwartet kein Bier. Mir persönlich ist es dabei auch egal ob Peters oder Sions Pisse ausgeschenkt wird. Die weißen Jungs des BSC waren klar überlegen, kamen zu Beginn aber bestenfalls zu Halbchancen. Ein Konter brachte beinahe das 1:0 für die Gelben des FVE. Apropos Konter. Schnell und gut ausgeführt brachte ein solcher die Führung für die Gäste. Gut vier Kilometer ist der Sportpark Nord übrigens nur vom Platz im Bonner Stadtteil Endenich entfernt. Mit dem Pausenpfiff machte der BSC das 0:2. Der Torjubel war seltsamerweise beides mal bestenfalls verhalten. Beim 3:0 kurz nach der Pause gab es auch endlich mal einen richtigen Torjubel. Per Elfmeter folgte das 4:0 und da von den Hausherren in der zweiten Hälfte gar nix mehr kam, war das 5:0 auch in der Höhe völlig verdient. Der sehenswerte Treffer zum 6:0 war dann nochmal ein schöner Abschluss und der Tabellenführer zeigte dem Elften klar auf, wer die Nummer 1 der Stadt ist. Der Fußball lebt durch seine Fans und ich finde eine aktive Fanszene macht den Spielbesuch immer unterhaltsamer und kurzweiliger. Melodische Gesänge kamen dabei aufgrund der fehlenden Masse nicht so gut am anderen Ende des Spielfelds an, wie das knackige „Sport-Club“. So sehr ich den drecks Köln geprägten Mittelrhein auch verabscheue, dem BSC gönne ich nicht nur den Aufstieg, sondern auch, dass sie sich in der Regionalliga etablieren. Dann kämen die Fans auch mal in den Genuss von Stadien, Rasenplätzen, Bier und anderen Fanszenen. Bei Endenich hat mich die Nummer 55 nachhaltig beeindruckt, der wohl kleinste Fußballer der Welt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen