Die Dänemark Tour war zwar sehr entspannt, hat durch den fehlenden Schlaf und die üblichen Strapazen einer Auswärtsfahrt aber doch geschlaucht. Gestern war Regeneration angesagt. Heute standen aber wieder zwei Spiele der Eintracht auf dem Plan. Die U21 in Mainz oder die U19 beim SV Darmstadt in Rödermark. Der spätere Anstoß gab am Ende den Ausschlag fürs Spiel in Meenz. Selbstverständlich hatte ich noch nie Sympathien für die 05er, aber früher waren sie mir aufgrund fehlender Berührungspunkte ehrlich gesagt genauso egal wie der SV Sandhausen. Früher, als auch sie selbst sich genau bewusst waren, dass sie nur ein unbedeutender Kasper-Verein und uninteressanter Zweitligist gelangweilter Studenten sind. Ich war hier am Bruchweg nur ein oder zweimal mit der Eintracht. Eine Tribüne ist mittlerweile abgerissen. Schade eigentlich, dass man in diesem Zuge nicht direkt den ganzen Verein platt gemacht hat. Gestört hätte es wohl kaum jemanden. Wenn man davon absieht, dass die Hütte hier eigentlich nur ein Stahlrohr Konstrukt ist, sieht sie schon nach einem brauchbaren Stadion aus. Auf jeden Fall ein Stadion, zu dem Bier und Bratwurst einfach dazu gehören. Wie es sich für ideenlose Vereine gehört, schenken aber auch die Pälzer Bitburger aus und wollen dafür unverschämte 5€. Dann trinkt euren Scheißdreck halt alleine. Die Wurst für 4€ sah auch nicht aus, als hätte sie sich gelohnt. Das Spiel war extrem langweilig. Schade, dass man nicht auf Amateurfußball wetten kann. Das 0:0 war eigentlich eine sichere Bank. Allerdings mit Spielvorteilen für uns. Wir sind halt einfach in allen Belangen besser als die. Man merkte beim Duell der beiden Zweitvertretungen deutlich, dass das der Übergang vom Jugend- zum Herrenfußball ist. In die Zweikämpfe gehen wie Kinder, aber fallen wie die Profis. Ein Punkt gegen den Abstieg. Für den Klassenerhalt muss man aber so ein Spiel bei der greifbaren und schwachen Konkurrenz auch mal gewinnen. Die Zuschauerzahl wird aus steuerlichen Gründen ja meist etwas geringer angegeben. Heute hab ich das Gefühl, dass Spieler, Betreuer und Ordner dazu gezählt wurden, um nicht ganz so erbärmlich da zu stehen. Fußball ist nicht ganz so Mainz.

Samstag, 30. November 2024
Mainz - Eintracht U21
30.11.24 14:00 FSV Mainz II - Eintracht Frankfurt II 0:0, Bruchwegstadion, Regionalliga Südwest, 461 Zuschauer
Die Dänemark Tour war zwar sehr entspannt, hat durch den fehlenden Schlaf und die üblichen Strapazen einer Auswärtsfahrt aber doch geschlaucht. Gestern war Regeneration angesagt. Heute standen aber wieder zwei Spiele der Eintracht auf dem Plan. Die U21 in Mainz oder die U19 beim SV Darmstadt in Rödermark. Der spätere Anstoß gab am Ende den Ausschlag fürs Spiel in Meenz. Selbstverständlich hatte ich noch nie Sympathien für die 05er, aber früher waren sie mir aufgrund fehlender Berührungspunkte ehrlich gesagt genauso egal wie der SV Sandhausen. Früher, als auch sie selbst sich genau bewusst waren, dass sie nur ein unbedeutender Kasper-Verein und uninteressanter Zweitligist gelangweilter Studenten sind. Ich war hier am Bruchweg nur ein oder zweimal mit der Eintracht. Eine Tribüne ist mittlerweile abgerissen. Schade eigentlich, dass man in diesem Zuge nicht direkt den ganzen Verein platt gemacht hat. Gestört hätte es wohl kaum jemanden. Wenn man davon absieht, dass die Hütte hier eigentlich nur ein Stahlrohr Konstrukt ist, sieht sie schon nach einem brauchbaren Stadion aus. Auf jeden Fall ein Stadion, zu dem Bier und Bratwurst einfach dazu gehören. Wie es sich für ideenlose Vereine gehört, schenken aber auch die Pälzer Bitburger aus und wollen dafür unverschämte 5€. Dann trinkt euren Scheißdreck halt alleine. Die Wurst für 4€ sah auch nicht aus, als hätte sie sich gelohnt. Das Spiel war extrem langweilig. Schade, dass man nicht auf Amateurfußball wetten kann. Das 0:0 war eigentlich eine sichere Bank. Allerdings mit Spielvorteilen für uns. Wir sind halt einfach in allen Belangen besser als die. Man merkte beim Duell der beiden Zweitvertretungen deutlich, dass das der Übergang vom Jugend- zum Herrenfußball ist. In die Zweikämpfe gehen wie Kinder, aber fallen wie die Profis. Ein Punkt gegen den Abstieg. Für den Klassenerhalt muss man aber so ein Spiel bei der greifbaren und schwachen Konkurrenz auch mal gewinnen. Die Zuschauerzahl wird aus steuerlichen Gründen ja meist etwas geringer angegeben. Heute hab ich das Gefühl, dass Spieler, Betreuer und Ordner dazu gezählt wurden, um nicht ganz so erbärmlich da zu stehen. Fußball ist nicht ganz so Mainz.
Die Dänemark Tour war zwar sehr entspannt, hat durch den fehlenden Schlaf und die üblichen Strapazen einer Auswärtsfahrt aber doch geschlaucht. Gestern war Regeneration angesagt. Heute standen aber wieder zwei Spiele der Eintracht auf dem Plan. Die U21 in Mainz oder die U19 beim SV Darmstadt in Rödermark. Der spätere Anstoß gab am Ende den Ausschlag fürs Spiel in Meenz. Selbstverständlich hatte ich noch nie Sympathien für die 05er, aber früher waren sie mir aufgrund fehlender Berührungspunkte ehrlich gesagt genauso egal wie der SV Sandhausen. Früher, als auch sie selbst sich genau bewusst waren, dass sie nur ein unbedeutender Kasper-Verein und uninteressanter Zweitligist gelangweilter Studenten sind. Ich war hier am Bruchweg nur ein oder zweimal mit der Eintracht. Eine Tribüne ist mittlerweile abgerissen. Schade eigentlich, dass man in diesem Zuge nicht direkt den ganzen Verein platt gemacht hat. Gestört hätte es wohl kaum jemanden. Wenn man davon absieht, dass die Hütte hier eigentlich nur ein Stahlrohr Konstrukt ist, sieht sie schon nach einem brauchbaren Stadion aus. Auf jeden Fall ein Stadion, zu dem Bier und Bratwurst einfach dazu gehören. Wie es sich für ideenlose Vereine gehört, schenken aber auch die Pälzer Bitburger aus und wollen dafür unverschämte 5€. Dann trinkt euren Scheißdreck halt alleine. Die Wurst für 4€ sah auch nicht aus, als hätte sie sich gelohnt. Das Spiel war extrem langweilig. Schade, dass man nicht auf Amateurfußball wetten kann. Das 0:0 war eigentlich eine sichere Bank. Allerdings mit Spielvorteilen für uns. Wir sind halt einfach in allen Belangen besser als die. Man merkte beim Duell der beiden Zweitvertretungen deutlich, dass das der Übergang vom Jugend- zum Herrenfußball ist. In die Zweikämpfe gehen wie Kinder, aber fallen wie die Profis. Ein Punkt gegen den Abstieg. Für den Klassenerhalt muss man aber so ein Spiel bei der greifbaren und schwachen Konkurrenz auch mal gewinnen. Die Zuschauerzahl wird aus steuerlichen Gründen ja meist etwas geringer angegeben. Heute hab ich das Gefühl, dass Spieler, Betreuer und Ordner dazu gezählt wurden, um nicht ganz so erbärmlich da zu stehen. Fußball ist nicht ganz so Mainz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen