28.11.24 21:00 FC Midtjylland - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1), Arena Herning, Europa League, 9.521 Zuschauer
Ne gute Stunde vorm Spiel kamen wir am Stadion an und auch die Einlasskontrollen waren menschenwürdig. Der FC Midtjylland entstand 1999 durch eine Fusion von Herning Fremad und Ikast FS. In seiner ersten Saison stieg Midtjylland direkt in die Superligaen auf und wurde seit dem zweimal Pokalsieger und letzte Saison zum vierten Mal Meister. International sind die größten Erfolge das Erreichen der Gruppenphase der Champions League und des Sechzehntelfinales der Europa League. Benannt ist der Verein nach der Region Mitteljütland und beheimatet in Herning mit gut 50.000 Einwohnern. Ins Stadion oder die Arena wie man ja heute sagt, passen offiziell 11.809 Zuschauer. Mit der 5% Regelung standen uns als Gastverein also 590,45 Karten zu. Nicht viel und letztendlich waren es mit um die 800 wohl auch etwas mehr. Was mir am Stadion natürlich gefällt, ist dass es Flutlichtmasten gibt. Vergesst diesen Spruch von wegen mehr Liebe, wir brauchen mehr Flutlichtmasten! Wenn man nichts erwartet, wird man ab und zu positiv überrascht. Die Heimfans sangen sich nämlich vorm Spiel etwas ein und das war verhältnismäßig laut. Die Choreo mit schwarzen und roten Ponchos und der hochgezogenen Blockfahne wusste ebenfalls zu gefallen. Es war während des Spiels auch immer mal Bewegung erkennbar. Stimmig und mehr als erwartet. Bei uns wurden Mottoschals verteilt und ein solcher hing zum Intro auch als Banner vorm Block. We are following Frankfurt, over land and sea. Die 20 Schwenkfahnen gaben im kleinen Gästeblock ein sehr geiles Bild ab und den Support fand ich im ersten Durchgang mega. Entflammte Herzen brennen nur für dich. Wie im Rausch wurde die Halbzeitpause durchgesungen und auch in der zweiten Hälfte müssen wir uns für unsere Stimmung definitiv nicht verstecken. Da singt ein jeder, für seine Liebe, für Frankfurt am Main. Man konnte nun aber eine gewisse Erschöpfung spüren und die ein oder andere Stimme hatte mittlerweile etwas gelitten. Das Spiel war zwar kein Leckerbissen, hat uns am Ende aber alle satt gemacht. Ein Arbeitssieg, der ganz sicher nicht unverdient ist und zeigt, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben. Ein solches Spiel hätten wir „früher“ nämlich auch gerne mal nicht als Sieger verlassen. Und schon wieder ungeschlagen, SGE. Platz 3, punktgleich mit dem Ersten und mit dem 18. ungeschlagen Europa League Spiel in Folge mit Chelsea gleichgezogen. Eintracht Frankfurt mein Verein, ich werde immer bei dir sein. Keine vorgeschriebene Anreise, kein vorgegebener Treffpunkt, keine Einschränkungen, kein Stress. Auswärtsspiel und sich dennoch fühlen wie ein freier Mensch. Sehr schön und eigentlich nicht viel verlangt, aber leider eine Seltenheit geworden mittlerweile. Danke für die gelungene Organisation und Durchführung und ein Gruß an alle Mitfahrer. Es war ein Fest. Eintracht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen