Sonntag, 9. Februar 2025

SF Niederwenigern - St. Tönis

09.02.25 15:00 Sportfreunde Niederwenigern - SC St. Tönis 0:2 (0:0), Glück Auf Sportplatz, Oberliga Niederrhein, 180 Zuschauer

Haken dran. Oberliga Niederrhein 18/18. Niederwenigern ist ein Stadtteil von Hattingen und liegt im Ennepe-Ruhr Kreis, der eigentlich zum Fußballverband Westfalen zählt. Wie man an meiner Re-Komplettierung der Oberliga Niederrhein sehen kann, kicken die Sportfreunde allerdings im benachbarten Verband. Wie es sich für den Kohlenpott gehört, liegt der Glück Auf Sportplatz nah der ehemaligen Zeche Neuglück. Ein paar Kilometer entfernt in Hattingen liegt die Henrichshütte. Eines der traditionsreichsten Hüttenwerke des Ruhrgebiets. Hier wurden Erz und Kohle gefördert, um Koks, Eisen und Stahl zu produzieren. Über 10.000 Menschen hatten hier Arbeit. Die heutige Industriekultur ist zwar für den schlechten und schmutzigen Ruf des Ruhrgebietes verantwortlich, steht aber auch für den Aufschwung und den ehemals guten Ruf deutscher Arbeit. Die Zechen haben zur Identifikation mit Stadt und Region beigetragen und die Leute waren damals noch stolz auf ihre Arbeit. Nicht umsonst sagt man: "Schmutzige Hände sind ein Zeichen für sauberes Geld". Daran könnte man sich heute mal orientieren. Wo die Kinder nach der Schule erstmal ne Auszeit brauchen, die arbeitsscheue Jugend bloß längst möglich vor sich hin studieren will und die Erwachsenen nach immer mehr Geld für weniger Leistung schreien. Manchmal bin ich altmodisch, ja. Zurück zum Fußball. Laut Stadionzeitung will man den Klassenerhalt sichern und ist da auch von überzeugt, gelingen soll das mit neuem Stürmer und mehr Toren. In diesem tollen Heftchen hab ich auch gelernt, dass die Gäste von Bekim Kastrati trainiert werden. Der hat immerhin drei Länderspiele für Albanien gemacht und bei Fortuna, Dynamo und in Braunschweig gespielt. In der aktuellen Tabelle empfängt der 16. den Dritten. Ansonsten sind die beiden Vereine sportlich gar nicht so weit voneinander entfernt. Die Hausherren stiegen 2011 erstmals in die Landesliga auf und die Gäste aus Tönisvorst fanden 2014 erstmals etwas überregionale Bedeutung. Der Kunstrasenplatz bietet ne kleine Tribüne auf der einen und zwei Stufen auf der anderen Seite. Besser als nix, aber auch nix dolles. Wofür aber auch? KöPi und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen sorgen aber für Freude. Die Tore fielen in der 46. und 90. Minute. Das dazwischen hätte man sich sparen können.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen