Sonntag, 23. Februar 2025

Bayern - Eintracht

23.02.25 17:30 FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0 (1:0), Arroganz Arena, 1. Bundesliga, 75.000 Zuschauer

Minga Oida. Wie gerne würde ich mit den Jungs und Mädels ins Grünwalder Stadion fahren, um die Magier bei den Löwen von München Blau, dem TSV 1860 zu sehen. Davor noch schön ins Brauhaus. Ach herrlich. Das wird so schnell aber leider nicht passieren und so ging es heute zu München Rot, in die scheiß Arena zu den scheiß Bayern. Eigentlich hab ich ja gar nix gegen den FCB, die sind mir genau genommen völlig egal und das heißt bei dem ganzen Müll in der Liga schon was. Es gibt aber trotzdem schöneres, als sich am Sonntag Abend im 400 km entfernten München eine sichere Niederlage abzuholen, um dann irgendwann mitten in der Nacht völlig zerstört zu Hause anzukommen. Naja. Alles für den Dackel, alles für den Club. Lyon und Midtiylland sind ja auch schon wieder ewig her. Zeit also für ne gepflegte Auswärtsfahrt mit dem Bus. Meine Vorfreude war groß, denn nach dem ganzen privaten Scheiß die letzte Zeit, bin ich froh den Kontakt zu diesem extrem geilen Haufen auch aus dem Exil so gehalten zu haben. Die Fahrt verlief äußerst entspannt, auch wenn die Münchner aufm Rastplatz etwas unentspannt wirkten, als sie uns gesehen haben. Die Arena am äußersten Münchner Stadtrand ist wunderschön, weshalb unser Kutscher die ein oder andere Extrarunde rundherum drehte. Leider hatte ich (mal wieder) nix zu sagen und wir fuhren nicht einfach wieder zurück. Die Bayern sind international. Das ist toll. Dafür spricht nicht nur das Regenborgen Graffiti, sondern auch die englische Unsitte, keine Getränke oder Speisen mit in den Block nehmen zu dürfen. Wobei das auf der Insel nur für Alkohol gilt und man das dort leicht umgehen kann. Im bunten München versteht man aufgrund der Sprachbarriere anfangs gar nicht, weshalb die Ordner einem die abartigen Schranken vorm Block nicht öffnen. Man erwartet ja nicht, dass man mit hessisch oder deutsch weit kommt, aber auch bayrisch oder englisch bringen einen leider nicht weiter. Also musste ich mich umsehen, bis ich die Verbotsschilder entdeckte und die Situation begriff. Das ist natürlich keine Kritik. Ich bin ja selbst schuld, dass ich nicht die Sprachen aus aller Herren Länder beherrsche. So bin ich dann irgendwie mit ein paar anderen komplett draußen versackt. Bier und Wurst haben ja auch nur jeweils irgendwas um die 38€ gekostet, da kann man sich schon mal gönnen. Das Spiel soll aber sowieso nicht besonders lohnenswert gewesen sein, wie man hört. Ich konnte mich aber auch draußen ärgern und sogar etwas freuen. Ärgern, aufgrund der Masse an Ordnern, die sich zusammen rotteten um sich die Eier zu schaukeln. Ein Glück, dass jeder ungebildete Hilfsarbeiter mittlerweile den Mindestlohn bekommt, für den andere Leute richtig hart arbeiten müssen. Bespaßt hat mich ein mutmaßlicher Analphabet vom USK, der richtig süß mit seinem Rucksack rumlief, weil er vermutlich dachte beim KSK gelandet zu sein und sich von Mutti den Beutel für den Auslandseinsatz hat packen lassen. Wie groß wohl die Enttäuschung war, dass er stattdessen nur mit andern gescheiterten Existenzen im Stadion rumlungern durfte? Zumindest verdient er wohl noch weit über Mindestlohn für sein Nichtstun. Wir haben übrigens nicht verloren, die Punkte hat halt nur wer anders.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen