Wenn's regnet, stürmt und schneit, ist die Aascher Kerb net weit. Der Kerb-Kick gegen den SV Oberdorfelden wurde auf den Donnerstag vorgezogen. Da hatte ich Zeit, also ab auf den Sportplatz. Das erste Ligaspiel auf dem neuen Kunstrasen. Dorfelden war zu Beginn überraschend präsent, aber es war schon echt beeindruckend, was der KSV in der Kreisoberliga teils für Spielzüge auf den Teppich zaubert. Sau stark. Bei Zweikämpfen und Pressing wirkte es auch, als hätte der KSV einen oder zwei Mann mehr auf dem Platz. Da war immer jemand zur Stelle und es wurde auch prompt jemand gesucht und auf die Reise geschickt. Die Gäste hatten Zeitweise nix entgegen zu setzten und wirkten wie Statisten. Das Wichtigste beim Fußball sind aber die Tore und da die einfach nicht fallen wollten, ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff fiel endlich das absolut überfällige 1:0. Wie schon erwähnt, Kreisoberliga. Da zeigte das intensive Spiel der ersten Hälfte seine Wirkung. Der Gegner wurde besser und die Beine schwerer. Der Ausgleich war fast schon die logische Konsequenz. Die Führung der Gäste war allerdings zu viel des Guten und besonders aufgrund der ersten Halbzeit völlig unverdient. Da war das 2:2 eine echte Erleichterung und schlussendlich konnte und musste man damit auch als Endergebnis leben und zufrieden sein.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
KSV Eichen - SV Oberdorfelden
30.10.25 19:30 KSV Eichen - SV Oberdorfelden 2:2 (0:0), Kunstrasen am Waldsportplatz, Kreisoberliga Hanau, 98 Zuschauer
Wenn's regnet, stürmt und schneit, ist die Aascher Kerb net weit. Der Kerb-Kick gegen den SV Oberdorfelden wurde auf den Donnerstag vorgezogen. Da hatte ich Zeit, also ab auf den Sportplatz. Das erste Ligaspiel auf dem neuen Kunstrasen. Dorfelden war zu Beginn überraschend präsent, aber es war schon echt beeindruckend, was der KSV in der Kreisoberliga teils für Spielzüge auf den Teppich zaubert. Sau stark. Bei Zweikämpfen und Pressing wirkte es auch, als hätte der KSV einen oder zwei Mann mehr auf dem Platz. Da war immer jemand zur Stelle und es wurde auch prompt jemand gesucht und auf die Reise geschickt. Die Gäste hatten Zeitweise nix entgegen zu setzten und wirkten wie Statisten. Das Wichtigste beim Fußball sind aber die Tore und da die einfach nicht fallen wollten, ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff fiel endlich das absolut überfällige 1:0. Wie schon erwähnt, Kreisoberliga. Da zeigte das intensive Spiel der ersten Hälfte seine Wirkung. Der Gegner wurde besser und die Beine schwerer. Der Ausgleich war fast schon die logische Konsequenz. Die Führung der Gäste war allerdings zu viel des Guten und besonders aufgrund der ersten Halbzeit völlig unverdient. Da war das 2:2 eine echte Erleichterung und schlussendlich konnte und musste man damit auch als Endergebnis leben und zufrieden sein.
Wenn's regnet, stürmt und schneit, ist die Aascher Kerb net weit. Der Kerb-Kick gegen den SV Oberdorfelden wurde auf den Donnerstag vorgezogen. Da hatte ich Zeit, also ab auf den Sportplatz. Das erste Ligaspiel auf dem neuen Kunstrasen. Dorfelden war zu Beginn überraschend präsent, aber es war schon echt beeindruckend, was der KSV in der Kreisoberliga teils für Spielzüge auf den Teppich zaubert. Sau stark. Bei Zweikämpfen und Pressing wirkte es auch, als hätte der KSV einen oder zwei Mann mehr auf dem Platz. Da war immer jemand zur Stelle und es wurde auch prompt jemand gesucht und auf die Reise geschickt. Die Gäste hatten Zeitweise nix entgegen zu setzten und wirkten wie Statisten. Das Wichtigste beim Fußball sind aber die Tore und da die einfach nicht fallen wollten, ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff fiel endlich das absolut überfällige 1:0. Wie schon erwähnt, Kreisoberliga. Da zeigte das intensive Spiel der ersten Hälfte seine Wirkung. Der Gegner wurde besser und die Beine schwerer. Der Ausgleich war fast schon die logische Konsequenz. Die Führung der Gäste war allerdings zu viel des Guten und besonders aufgrund der ersten Halbzeit völlig unverdient. Da war das 2:2 eine echte Erleichterung und schlussendlich konnte und musste man damit auch als Endergebnis leben und zufrieden sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen